Waschmaschine spült nicht richtig

Liebe Fachleute,

Meine schöne Quelle-Waschmaschine wäscht nicht mehr schön. Bei dunklen Klamotten bleiben öfters weissliche Flecken zurück (Sieht echt scheisse aus!). Ist vermutlich Waschmittel, da es sich ausbürsten lässt. Das ist aber sehr läßtig auf Dauer. Wie kommt das und was kann ich dagegen machen? Das Flusensieb ist sauber, die Waschmaschine normal gefüllt, die Temperatur zwischen 40 und 60 Grad und als Waschmittel benutze ich Persil Tabs (früher zwei wegen großer Wasserhärte hier in Köln, wegen der Flecken jetzt nur noch eins - hilft aber auch nicht). Habt ihr ne Idee, was ich verbessern sollte? Freue mich über Antworten
Grüße
Christian

Hallo !

Die Ursache können doch nur die Tabs selbst sein!!
War es vielleicht ein Sonderangebot, weil zu alt??

Gruß Max

Tja, genau die falsche Maßnahme, wenn man bei den Folgen von Unterdosierung noch weniger Waschmittel nimmt… :wink:

Also, was du in der Wäsche hast ist vermutlich KEIN Waschmittel. Fühl mal in der Falte der Türdichtung, ist da ein schmieriger Belag, der entfernt an Radiergummireste erinnert? Ja? Das sind Fettablagerungen, die entstehen wenn man zu sparsam mit dem Waschpulver ist und der in der Wäsche vorhandene Schmutz nicht gelöst werden kann. Das hast du dann irgendwann auch in der Wäsche.

Nimm mal wieder Pulver, was soll der Mist mit den Tabs? Und dann nimm so viel, wie für deine Wasserhärte vorgeschlagen wird. Wenn die Maschine dann läuft, nd in der Hauptwäsche ne Weile geheizt hat, gut mal nach dem Schaum. Alles weiß? Dann war es etwas sehr viel… Kein oder fast kein Schaum? Beim nächsten Mal ein viertel Becher Pulver mehr! Richtig dosiert hast du, wenn erkennbar Schaum entsteht, und weil in deiner Waschmaschine nun ziemlich starke Ablagerungen sind, müssen die auch erstmal aufgelöst werden. Daher kann es sein, daß du deutlich über der empfohlenen Dosiermenge liegst.

Pop

Ach ja, noch was: kontrollier mal, wie hoch eigentlich der Wasserstand in den Spülgängen ist. In den Spülgängen hat das Wasser nur begrenzt Zeit zum einlaufen, und verstopfte Siebe im Zulauf könnten in der Tat ein Spülproblem hervorrufen. Die vorige Antwort ist nach meiner Erfahrung aber deutlich wahrscheinlicher!

Pop

1 Like

Hallo Christian,

evtl machst du die Waschmaschine schlicht zu voll. Ich habe die Waschmaschine nämlich auch im Zuge der Sparsamkeit gern zu voll gestopft und gerade bei den dunklen Sachen hatte ich dann auch diese ekligen weißen Spuren. Weniger Wäsche in der Maschine hat das Problem dann bei mir gelöst. Vorher habe ich allerdings die Maschine auf die bereits erwähnten Rückstände untersucht, aber keine gefunden.

Das Problem hatte ich allerdings erneut, als ich von meiner gewohnten 5 kg Maschine auf die 4,5 kg-Maschine meines Lebensgefährten „umgestiegen“ bin und noch die vorherigen Füllmengen gewöhnt war…:wink:

Viel Erfolg beim Ausprobieren!

Faya *die ihrer Quelle-Waschmaschine nachtrauert*

Hallo Christian,

ich hatte dieses Problem früher auch. Ich bin daher zu Flüssigwaschmittel übergegangen und seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Viele Grüße,
Ti4n4

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Tips
da Wäsche waschen sowieso scheissblöde ist,(Tausche Wäsche waschen gegen spülen/putzen/bügeln!!!) bringe ich meinen Kram jetzt glaube ich in die Wäscherei. Aber trotzdem danke. Und wenn die Wäscherei meine Klamotten zu schmutzig findet, werde ich gerne eure Tips versuchen.
Christian

Hallo Christian,

Liebe Fachleute,

Meine schöne Quelle-Waschmaschine wäscht nicht mehr schön. Bei
dunklen Klamotten bleiben öfters weissliche Flecken zurück
(Sieht echt scheisse aus!). Ist vermutlich Waschmittel, da es
sich ausbürsten lässt. Das ist aber sehr läßtig auf Dauer.

Zusätzlich zu den anderen Tipps:

Mit deiner Vermutung liegst du vermutlich richtig.
Die modernen umweltfreundlichen Waschpulver enthalten wasserunlösliche Bestandteile die in manchen Maschinen weisse „Wolken“ auf dunkler Wäsche zurücklassen. Bei flüssigem Waschmittel tritt das Problem nicht auf.

Wenn deine Quelle-Maschine ein Jetsystem (während dem Waschen bzw. Heizen wird von oben Wasser auf die Wäsche gesprüht) hat, könnte es auch sein, daß die Schläuche oder die Pumpe verstoft sind oder die Pumpe Alterungerscheinungen zeigt.

Wenn du die Tabs (ich würde von Tabs abraten) in die Waschmittelschublade legst kann es auch passieren, daß beim Spülen noch Reste vom Waschpulver zur Wäsche gespült wird (kann auch bei Pulver passieren). Deshalb Tabs (evtl. auch Pulver) direkt zur Wäsche legen.

Ich würde dir auch empfehlen nicht immer mit niedriger Temperatur zu Waschen, die Maschine kann dann verschmutzen.

Gruß Frank

Entweder zuviel des Guten :smile:

Oder eine andere Möglichkeit… du hast mal irgendwas mitgewaschen (Papier oder so), dassselbe sitzt in dem Gummibalg an der Luke 8meist unten :wink: und sondert immer etas Substanz ab, die sich auf den KKlamotten nieder lässt…
gruss, hh