Waschmaschine Stoßdämpfer reparieren?

Hallo,

die Waschmachine in meiner WG schleudert sehr laut und rüttelt stark. Wir haben sie mit der Wasserwaage ausgerichtet, trotzdem schleudert sie sehr stark und wandert bis zu einem Meter, während eines Waschgangs. Die Sicherung ist auch schonmal geflogen.
Das war nicht immer so, als sie neu war, war alles noch ok.
Wir denken, dass die Stoßdämpfer kaputt sind und möchten versuchen die Waschmaschine selbst zu reparieren. Sollten wir dann gleich beide Stoßdämpfer austauschen? Woher wissen wir welche wir kaufen müssen, damit sie dann auch passen?

Es handelt sich um eine SEG WA 1037T.

Danke schonmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Katharina

Hallo Katharina,
bevor Ihr neue Stoßdämpfer kauft, überprüft erst mal das Lager der Trommel. Wenn das „ausgeleiert“ ist, entstehen auch die beschriebenen Effekte.
Dazu am besten den Riemen abnehmen und dann am Antriebsrad der Trommel kräftig hoch und nieder drücken. Dabei kann man erkennen, ob die Stoßdämpfer sehr leicht nachgeben, oder ob die Trommel im Lager Spiel hat.
Für einen geschickten Handwerker ist es möglich, so ein Lager auszutauschen, wenn man einen passenden Abzieher hat (oder ausleihen kann).
Wenns ein Fachmann machen muss, ist leider der Zeitaufwand der entscheidende Kostenfaktor.
Gruß, Edi

hallo
die dämpfer tauschen ist leicht
als ersten den stecker ziehen damit das gerät stomlos ist ,dann die maschine von hinten aufschrauben und dann sind unten links und rechte die dämpfer . meisten sind die mit einer 17er schraube festgeschraubt.die dämpfer kann man in elektroladen bestellen oder über internet.wichtig dabei ist die seriennummer der maschine anzugeben .

Hallo Katharina,

Sollten wir dann gleich beide Stoßdämpfer austauschen?

Die anderen haben schon das Wichtigste gesagt, also nur noch der Rat: Wenn die Stoßdämpfer ausgetauscht werden müssen, dann alle!

Gruß merimies

Ja prima, ich danke euch. Es scheinen wirklich die Stoßdämpfer zu sein, die sehen auch nicht mehr so gut aus.
Dann werden wir hoffentlich bald wieder waschen können. :smile:

Liebe Grüße
Katharina

Hallo

Also könnten die Dämfer sein offt sind in diesen geräten Reibungsdämpfer verbaut . Auch mal prüfen ob die Federn oben an denen die Trommel hängt eventuell nicht mehr eingehackt sind .
und zum guten Schlusss die Transportsicherung ausbauen fals sie noch drinn ist weil wenn da Gerät 1m wandert dann ist das naheliegend .

M.f.G. Horst