Waschmaschine Trommel haut gegen Rückwand, +video

Hallo alle,

unsere Waschmaschine hat sich gestern mit sehr lauten Schlägen bemerkbar gemacht. Nachdem ich die Maschine geöffnet habe, war auch klar wieso: das Trommelrad bzw. die Schraube schlägt gegen die Rückwand. Problem: Die Trommel schwenkt und schleudert sehr unregelmäßig, ab ca. 600 Umdrehungen (bei voller und halbvoller Maschine), dass fast die Rückwand wegfliegt
Unter diesem Link findet ihr ein Video (achtung der sound is sehr laut!):

http://www.youtube.com/watch?v=_wBzGlGqN4E

Man sieht auch, dass der Übertragungsriemen bei dieser Aktion bald runterrutschen würde. Meine Frage nun: Liegt es am Lager? oder an den Stoßdämpfern? Oder habt ihr noch eine andere Idee? Vielen Dank für jegliche Hilfe

Beste Grüsse

thorsten

da scheint das trommellager ja mal schön ausgeschlagen zu sein. lagerwechsel und wechsel der stoßdämpfer währe angedacht, wenn die wama das noch wert ist. beim ausbau der trommel bitte die teile markieren, damit sie wieder ordnungsgemäß zusammengesetzt werden können. mfg G.

Hallo Thorsten!

Kugellager,nein.
Stoßdämpfer,zu 90 %.Schau Dir mal bitte die Halterungen der Stoßdämpfer an.Bei uns war eine am Bottich abgerissen und musste vom Fachmann angeschweißt werden.Und dadurch reißt aus.manche Maschinen haben am Bottich mehrere Löcher zum Einhängen.Schau ob beide gleich hoch eingehängt sind,oder ob da was durchgerissen ist.
Dann schauen wir weiter.

zuerst Stossdämpfer austauschen und sehen,
wie sich die Maschine dann verhält.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

hallo,
da möchte ich mich auf die Stoßdämpfer festlegen.
Trommellager selbst auf keinen Fall, das führt nicht zu solch einer Unwucht.
Was ich allerdings auch schon mal hatte, ist folgendes:
Bei nicht genügend Wäsche in der Trommel verteilt sich manchmal die Wäsche so ungünstig, dass eine große Unwucht entsteht. Dann klappert selbst eine neue WM genauso. Theoretisch kann aber auch die Elektronik spinnen. Es müssen nicht unbedingt die Dämpfer sein. Bei manchen WM wird die Unwucht elektronisch bekämpft.
LG
Winfried

Hallo

Das sieht doch eher nach Lager aus.
Die Stoßdämpfer können als Folge dieser Bewegung auch
einen Schaden davontragen.
Würde es nicht zu oft probieren

Gruß

Harry

Hallo !!

vielen Dank für eure Antworten, wir haben für die WAMA vor zwei Jahren (und da war sie schon gebraucht), 140 € bezahlt. Es stellt sich natürlich die Frage, ob sich eine Reparatur lohnt, ich weiß nicht wieviel Stoßdämpfer und Lager kosten - aber mit 50-60 muss man bestimmt rechnen. Dann müsste ich das ganze selbst einbauen, sonst lohnt es sich nicht mehr. Werde mich mal mit dem An-und Verkäufer er Maschine auseinandersetzen… Vielleicht macht er ein Angebot…

Vielen Dank bis dahin!

beste Grüße

Thorsten