Waschmaschine verliert wasser

Guten Tag,

meine bauknecht waschmaschine verliert wasser…habe festgestellt das es aus dem waschmittelfach rausspritzt…(und das nicht knapp)
das komische ist allerdings das dies nicht bei jedem waschgang so ist…
was kann ich tun ??

Ich vermute mal du beutzt kein flüssiges Waschmittel sondern Pulver.

Dann könnte es daran liegen das durch das Waschmittel in Verbindung mit der Form der Schublade sich ein Waschmittelklumpen beim Einspülen in der Schublade bildet und dann staut sich das Wasser.
Probier mal Flüssigwaschmittel aus, dann dürfte das nicht mehr vorkommen.

Schublade auch häufiger mal ausbauen und reinigen.

Gruß
Nelsont

danke für die antwort,

ich reinige die schublade regelmässig und es sind keine rückstände von waschmittel darin zu finden …

flüssigwaschmittel ist mir suspekt (bin etwas komisch mit manchen dingen:wink: )

Der Schlauch zw Dosiereinrichtung und Lauenbehälter is z.T. zugesetzt.
Schublade rausnehmen.
Mit Finger mal in Wasserlauf prüfen und dann mit Gefühl,Flaschenbürste und heißen Wasser reinigen.
Oder am besten Schlauch ausbauen und reinigen.Das könnten so im nassen Zustand so 400-500 gr. Waschmittel werden

die Problematik entsteht ja nur beim EINSPÜLEN, danach ist das Waschmittel trotzdem weg, ab in die Maschine.
Wirkt am Anfang wie eine Staumauer.
Nachher ist davon nix mehr zu sehen.
Waschmittelperlen ist ja auch ne Art Pulver, vielleicht das mnal probieren?

super, danke für den tip, werde ich auf jeden fall versuchen

nur noch eine frage, wie komme ich an diesen schlauch ran? muss ich dafür die maschine auseinandernehmen ?

super, danke für den tip, werde ich auf jeden fall versuchen

nur noch eine frage, wie komme ich an diesen schlauch ran?
muss ich dafür die maschine auseinandernehmen ?

Ja,du mußt schon die Deckplatte oder die Seitenblende entfernen.
Probier es nur erstmal mit dem Reinigungstip,von außen.

Hallo,
hatte vor 1 Jahr auch genau dieses Problem und hatte den Reparaturdienst da. Problem war, dass die Schublade zwar sauber, aber nicht von Schlacke ect. die sich auch unten drunter befinden kann, befreit war. Auch im Waschpulverfach (ohne die Kammer die kann man rausziehen) mal richtig mit einer Spülbürste alle Düsen abschrubben, das herausgenommene Kammerfach (da wo Waschpulver und Weichspüler reinkommen) richtig mit der Bürste bearbeiten. Meine Waschmaschine bzw. das Wasser lief anschließend einwandfrei dahin wo es gehörte :wink:

Ich hatte gottlob noch Garantie und einen netten Handwerker und musste nichts zahlen…

Lieben Gruß

Casch

der reinigungstip hat funktioniert !!
tausdend dank , hat mir sicherlich viel geld gespart !