Waschmaschine vibriert zu stark!

Hallo, habe folgendes Problem:

Meine waschmaschine schleudert so stark, dass in der Wohnung unter uns den leuten das Geschirr aus den Schränken fällt. Sie ist ca 1 Jahr alt. Ebenfalls habe ich sie schon ausgerichtet, d.h. habe mit der wasserwage geschaut, ob sie gerade steht…was kann ich tun? habe schon einen teppich druntergelegt, das hilft jedoch nur bedingt…!

BITTE um HILFE!

DANKE!
lucas

Hallo, habe folgendes Problem:

Meine waschmaschine schleudert so stark, dass in der Wohnung
unter uns den leuten das Geschirr aus den Schränken fällt. Sie
ist ca 1 Jahr alt. Ebenfalls habe ich sie schon ausgerichtet,
d.h. habe mit der wasserwage geschaut, ob sie gerade
steht…was kann ich tun? habe schon einen teppich
druntergelegt, das hilft jedoch nur bedingt…!

BITTE um HILFE!

Vermutlich sind die Stoßdämpfer defekt und müssen gegen neue ersezt werden.

wenn sie wirklich nur ein Jahr alt ist hasst du doch Garantie drauf—also wenn du dir sicher bist das sie gerade steht rufe den Kundendienst an.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi lucas.
Bitte entschuldige die Frage, aber
die Transportsicherung hast Du schon entfernt, als Du die Maschiene aufgestellt hast, oder?
Nicht, daß das der Kundendienst dann nach einem Jahr für Dich erledigt :wink:
Grüße,
Grünblatt

Hallo,

wenn sie wirklich nur ein Jahr alt ist hasst du doch Garantie
drauf

Woher weißt, Du, dass das Ding überhaupt irgendwann mal Garantie drauf hatte? Oder meinst Du Sachmangelhaftung (dann müsste allerdings der Kunde nachweisen, dass der Fehler bereits beim Kauf vorhaynden war, was ihm ziemlich unmöglich sein dürfte)?
Lies FAQ:1152, wenn Dir der Unterschied nicht klar ist.
Gruß
loderunner

Hallo,

Es wurde ja alles schon angesprochen:

Transportsicherung entfernt ? Habe schon drei Jahre alte MAschinen zurückbekommen, da war die immer noch drin :smile:)

Fußboden ausreichend dick, stark und eben ? Altbauböden neigen zum Schwingen und nehmen die Schüttlerei der Wama besonders gut auf. —> Betonplatte unterlegen.

Zuletzt könnten die Stoßdämpfer defekt sein, was ich nach einem Jahr allerdings nicht erwarte. Da Du nicht schriebst, welche Marke es ist, kann man eben nur hoffen.

gruß
dennis

Hi,
auch ich habe da noch einen „Antischüttel-Tipp“:
Es gibt spezielle Matten für Wamas (z.B. im Fach- und Baumärkten ca. 15€). Ist eine Art geschäumter Matte.

Sorge einfach dafür, dass keine Vibrationen zwischen Boden und Wama übertragen werden.
Der Versuchsteppich konnte nicht wirken, da die Maschine immer noch direkten Bodenkontakt hat. Erst wenn die Schwingung von einem flexiblen Material abgefedert werden kann, wird sie nicht mehr übertragen.

Übrigens: In Waschsalons steht immer ein großes Schild: Maschinen bitte nicht ungleichmäßig beladen. Mal probieren ob das vielleicht schon hilft.

Hi loderunner,
kennst du noch Geräte, wo der Hersteller nicht von „Garantie“ spricht ?
Selbst bei 1€-Produkten wird vollmundig mit Garantie geworben.
Klar dass die ganze Aktion auf Gewährleistung herauslaufen wird.
Versteckter Mangel, durch Verwendung von nicht dauerhaft geigneter Bauteile ?

Gruß
BJ

O.T. Garantie
Hallo,

kennst du noch Geräte, wo der Hersteller nicht von „Garantie“
spricht ?

Klar. Massenhaft.

Selbst bei 1€-Produkten wird vollmundig mit Garantie geworben.

Kenne ich nicht, brauche ich nicht, kaufe ich auch nicht.
Wer Schrott kauft, muss sich nicht wundern, wenn er Schrott bekommt. Und auch nicht, wenn er später plötzlich keine Arbeit mehr hat.

Klar dass die ganze Aktion auf Gewährleistung herauslaufen
wird.

Nö. Eine Garantie muss der Hersteller nicht geben, aber wenn er eine gegeben hat, muss er sie auch einhalten.
Fragt sich halt, ob eine besteht und was für Bedingungen da genau eingehalten werden müssen. Manchmal muss man sich erst registrieren, damit der Garantievertrag gültig wird. Oder manche Dinge sind von der Garantie ausgenommen.

Versteckter Mangel, durch Verwendung von nicht dauerhaft
geigneter Bauteile ?

Kannst Du gern vermuten, aber für die Durchsetzung eines Anspruchs muss man das leider auch beweisen können - die 6-Monatsfrist für die Beweislastumkehr ist ja schon vorbei.
Gruß
loderunner

Hallo, habe folgendes Problem:

Meine waschmaschine schleudert so stark, dass in der Wohnung
unter uns den leuten das Geschirr aus den Schränken fällt. Sie
ist ca 1 Jahr alt. Ebenfalls habe ich sie schon ausgerichtet,
d.h. habe mit der wasserwage geschaut, ob sie gerade
steht…was kann ich tun? habe schon einen teppich
druntergelegt, das hilft jedoch nur bedingt…!

Hallo,
wenn es kein Produktfehler ist, hilft folgendes:
Schwingungsdämpfer unter den Aufstandspunkten legen.
Habe ich bei der Nähmaschine meiner Frau im Keller gemacht.
Erfolg: Ich kann im Haus nicht mehr hören ob sie näht oder …
Wo bekommt man/frau es her:
Ich habe mir Musterstücke bei einer Verbrauchermesse mitgenommen (mit Erlaubnis)
Vielleicht sendet dir eine Firma auch ein Muster?
Ich hatte die Teile von der Firma: siehe Link

http://www.berleburger.de

Typ: Dämmbahnen 6010 BA
Suche einfach ob es noch geeigneteres gibt
mfg
Werner

Neben den anderen Tips… steht die Maschine wirklich auf allen 4 Füßen fest auf dem Boden?

Hallo,

erstmal DANKE, dass sich hier so viele beteiligt haben…Tolle Community hier!!!

Ich habe mir so eine Matte für Wamas gekauft! Spitze! kan ich nur empfehlen!

Es rüttelt zwar immer noch, aber mindestens 40% weniger!!!

Also danke nochmal an alle für die Tipps!

grüße
lucas