Hallo Dennis,
Hallo,
Dann hat sie einen permanenten Spülstop, Du nimmst sicherlich
unwissenderweise das Pflegeleichtprogramm.
Ich habe eine nummerische Skala ( Vorwäsche-Symbol und 1 - 9 )
Den permanenten Spülstop haben die alten Miele in PFL und
WO/SYN Programm mit dem ML749 Schaltwerk auch…
Wo Du es sagst…es wurde aber selten angewählt.
…ist halt etwas neuer als die alte Familien - Miele W 429,
die nach 30 Jahren und einigen Umbauaktionen ausgemustert
wurde. Sanftanlauf beim Schleudern kannte sie nicht…
Wie auch ? Der Motor ist ganz ordinärer Bürstenmotor, der nur
1 oder 0 kennt. Eine PWM-Ansteuerung war damals in
Haushaltsgeräten nicht üblich.
Exakt, da gab es lediglich 2 Motorwicklungen für Waschgang und Schleudergang.
Daher meine Frage: Ist das so normal oder nur ein unkritisches
" Schönheitsmanko "…Da es immer so lief, sehe ich persönlich
bis auf guten Rat noch keinen Reparaturbedarf.
Das ist schon OK so, nutze halt das KochBunt-Waschprogramm,
dürfte bei Raste „B“ starten, wenn es eine Buchstabenskala
ist.
Wie schon oben genannt, ist es eine nummerische Skala mit 5 Zusatztasten. ( Diese Funktionen sind in der Spülkasten - Lade aufgedruckt. )
MfG
Dann danke ich Dir heute zunächst mal verbal für Deine Unterstützung.
( Bewertungspunkt vorgemerkt )
mfg
nutzlos