Waschmaschine zerlegen (Sperrmüll)

Hallo,

Zudem nutze ich die Bullaugengläser als Wassertränken für Vögel im Garten und die besten nicht zerkratzten, entkalke ich und kommen in die Küche als Salatschüssel.

Wie viele Vogeltränken und Salatschüsseln hast du schon?

Irgendwo in einer Ecke stehen zusätzlich ~40 Türgläser gestapelt, die anderen 3 im Garten :smile:)

Schöne Grüße zurück.

Hallo,

Hab weder Flex noch Fäustel, nur nen Hammer und einen
Fuchsschwanz.

Hammer geht auch für Waschmittelkasten zu zerdeppern. Mit einem schweren Fäustel macht es mehr Spaß, oder gar mit einem langstieligen Vorschlaghammer :smile:

MfG

Hallo @Dennis,

Sorry, das ich diese Anfrage etwas aus den Augen verloren habe.

Hauptwaschgang funktioniert ganz normal.
die 4 Spülgänge ( kalt ) funktionieren auch ganz normal. Beim letzten Spülgang vor dem Schleudergang bleibt sie ohne abzupumpen stehen.
Dann drehe ich den Progammschalter 1 Raste weiter…sie pumpt ab und dreht abschließend einige Male die Trommel. ( Das ist der Übergang zum Schleudergang )
Danach schleudert sie zunächst ( bei kontinuierlichem Abpumpen ) einige Male bei geringer Drehzahl an. Wenn genug Wasser aus der Wäsche gelaufen ist, fährt sie den 1. Schleudergang auch stufenweise bis auf volle Drehzahl hoch. Die restlichen Schleudergänge bei voller Drehzahl funzen ebenfalls tadellos.

Wie gesagt, daran hat sich seit 5 Jahren nichts geändert und ich habe an diesem Gerät auch noch keine Schraube gedreht.
( Diese Maschine hat mir jemand gebraucht ohne BA geschenkt )
…ist halt etwas neuer als die alte Familien - Miele W 429, die nach 30 Jahren und einigen Umbauaktionen ausgemustert wurde. Sanftanlauf beim Schleudern kannte sie nicht…

Daher meine Frage: Ist das so normal oder nur ein unkritisches " Schönheitsmanko "…Da es immer so lief, sehe ich persönlich bis auf guten Rat noch keinen Reparaturbedarf.

mfg

nutzlos

Hallo,

Hauptwaschgang funktioniert ganz normal.
die 4 Spülgänge ( kalt ) funktionieren auch ganz normal. Beim
letzten Spülgang vor dem Schleudergang bleibt sie ohne
abzupumpen stehen.

Dann hat sie einen permanenten Spülstop, Du nimmst sicherlich unwissenderweise das Pflegeleichtprogramm.

Den permanenten Spülstop haben die alten Miele in PFL und WO/SYN Programm mit dem ML749 Schaltwerk auch…

…ist halt etwas neuer als die alte Familien - Miele W 429,
die nach 30 Jahren und einigen Umbauaktionen ausgemustert
wurde. Sanftanlauf beim Schleudern kannte sie nicht…

Wie auch ? Der Motor ist ganz ordinärer Bürstenmotor, der nur 1 oder 0 kennt. Eine PWM-Ansteuerung war damals in Haushaltsgeräten nicht üblich.

Daher meine Frage: Ist das so normal oder nur ein unkritisches
" Schönheitsmanko "…Da es immer so lief, sehe ich persönlich
bis auf guten Rat noch keinen Reparaturbedarf.

Das ist schon OK so, nutze halt das KochBunt-Waschprogramm, dürfte bei Raste „B“ starten, wenn es eine Buchstabenskala ist.

MfG

1 Like

Hallo Dennis,

Hallo,

Dann hat sie einen permanenten Spülstop, Du nimmst sicherlich
unwissenderweise das Pflegeleichtprogramm.

Ich habe eine nummerische Skala ( Vorwäsche-Symbol und 1 - 9 )

Den permanenten Spülstop haben die alten Miele in PFL und
WO/SYN Programm mit dem ML749 Schaltwerk auch…

Wo Du es sagst…es wurde aber selten angewählt.

…ist halt etwas neuer als die alte Familien - Miele W 429,
die nach 30 Jahren und einigen Umbauaktionen ausgemustert
wurde. Sanftanlauf beim Schleudern kannte sie nicht…

Wie auch ? Der Motor ist ganz ordinärer Bürstenmotor, der nur
1 oder 0 kennt. Eine PWM-Ansteuerung war damals in
Haushaltsgeräten nicht üblich.

Exakt, da gab es lediglich 2 Motorwicklungen für Waschgang und Schleudergang.

Daher meine Frage: Ist das so normal oder nur ein unkritisches
" Schönheitsmanko "…Da es immer so lief, sehe ich persönlich
bis auf guten Rat noch keinen Reparaturbedarf.

Das ist schon OK so, nutze halt das KochBunt-Waschprogramm,
dürfte bei Raste „B“ starten, wenn es eine Buchstabenskala
ist.

Wie schon oben genannt, ist es eine nummerische Skala mit 5 Zusatztasten. ( Diese Funktionen sind in der Spülkasten - Lade aufgedruckt. )

MfG

Dann danke ich Dir heute zunächst mal verbal für Deine Unterstützung.
( Bewertungspunkt vorgemerkt )

mfg

nutzlos

Hallo,

Ich habe eine nummerische Skala ( Vorwäsche-Symbol und 1 - 9 )

Wie schon oben genannt, ist es eine nummerische Skala mit 5
Zusatztasten. ( Diese Funktionen sind in der Spülkasten - Lade
aufgedruckt. )

Kannst Du mir mal ein Bild der Blende schicken ?

MfG

Hallo,

Ich werde am Donnerstag mal die Digicam hier am Rechner installieren.
Dann sollte es möglich sein.

mfg

nutzlos

Danke @Dennis , Problem gefunden.
Hallo Dennis,

Dank Deiner kontinuierlichen Hilfe habe ich den Deckel entfernt und mir mal die Mechanik des Zusatztastenfeldes genauer angesehen. Die 2. Taste von links hakte in der Mechanik. ( Reagierte also die ganze Zeit nicht auf Druck von Taste " C " )

Nun funktioniert die Maschine in der abgelichteten Einstellung ohne Unterbrechung zum Schleudergang. ( Foto sende ich Dir dennoch zu )

Daher sei Dir erneut vielmals zur Problemlösung gedankt :smile:))

@Mod: Bitte lasse diesen Thread noch bis Sonntag soweit offen…

Schönes Wochenende & mfg

nutzlos

@Uwi [MOD]…Danke, ’ Ich habe fertig '…
Hallo @Uwi,

Nun kann dieser Thread geschlossen werden.

TX und schönen Sonntag wünscht

@nutzlos