Hallo Simsy Mone,
Ich habe eine defekte Waschmaschine, die bis Montag ganz früh
unten auf der Straße stehen muss.
dann bleibt ja morgen noch genügend Zeit, erst mal die Seitenbleche abzuschrauben. Wie das geht muss man wohl nicht erklären.
Dann siehst du vier ziemlich dicke Federn, an die Gewichte gespannt sind. Die dienten früher mal dazu, dass die Maschine beim Schleudergang nicht von alleine die Treppe hinunterhüpft.
Diese Federn musst du mit deiner Muskelkraft ausheben. Kann man schaffen, geschätzte 400KN muss man aufbringen. Schon gut, früher hätte man dafür 40kg gesagt.
Wenn du das nicht schaffst und auch sonst keinen starken Helfer hast (so eine Waschmaschine trage ich alleine eine Trepppe runter, nur nicht rauf), kann man, wenn du das Abenteuer liebst, auch eine Flex nehmen. Aber bitte unbedingt in der Mitte der Federn flexen, sonst fliegt dir ganz böse was um die Ohren. Und vorher die Feder mit einem Tau zusammenziehen und verknoten.
Was noch bleibt ist der Rumpf. Vorher hast du die beiden Gewichte rausgenommen. Alles kann jeder jetzt leicht tragen. Vielleicht schraubst du noch den Motor ab.
Und vergiss nicht, vorher den Ablaufschlauch einmal ganz tief auf den Boden zu legen um auch noch den letzten Liter (kg) Wasser aus dem Bottich zu entleeren. Sonst schwabbt dir die Brühe auf der Treppe auf die Schuhe.
Viel Erfolg.
Vielleicht schreibst du mal, wie es geklappt hat?