die Maschine kenne ich leider nicht gut.
Ist hinten ein Aquastopschlauch angeschlossen?
Wenn ja, hat die Maschine evtl. 2 Ventile.
Das erste Ventil befindet sich vorne am/im Aquastop,
das zweite in der Waschmaschine.
Es kann sein, dass das Aquastopventil sich nicht
öffnet (oder umgekehrt).
Das leichte Brummen könnte vom Ventil in der Maschine
kommen.
Haben Sie die Maschine gekippt, oder ist evtl. Wasser
unten auf die Bodenwanne gelaufen?
Unter vielen Maschinen befindet sich unten eine Art
Bodenwanne (Blech oder Kunststoff).
Dort befindet sich ein Schwimmer aus Styropor.
Wenn dieser durch Wasser steigt, drückt er gegen einen
kleinen Mikroschalter.
Dieser Mikroschalter sperrt den Strom am Aquastop.
Es kann auch sein, dass durch kippen der Maschine
der Schwimmer sich verklemmt und nicht mehr nach
unten rutscht. Dann ist das Ventil auch gesperrt.
Eine andere Möglichkeit:
Das Wasserventil brummt, d.h., die Spule scheint noch
o.k. zu sein.
Dann kann es sein, dass die innere Mechanik im Ventil
klemmt, das Ventil nicht öffnet.
Wenn durch die Spule Strom fliesst, entsteht ein
Magnetfeld. Dadurch wird ein kleiner Eisenbolzen
hochgezogen. Das Ventil ist offen.
Nach dem Wassereinlauf wird das Ventil abgeschaltet.
Der Bolzen wird mittels Minifeder wieder in die
Ausgangslage gebracht. Das Ventil ist geschlossen.
Wenn der Bolzen klemmt, hat man manchmal Glück,
wenn man leicht gegen das Ventil klopft.
Manchmal hilft auch ein mehrmaliges Ein- Ausschalten.
Da ich nicht weiss, ob Sie einen Aquastop- oder normalen
Einlaufschlauch angeschlossen haben, kann ich nicht
mehr dazu sagen.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de