Waschmaschinen Ablaufanschluss tritt Wasser aus?

Guten Tag,

habe ein ziemliches Problem:

In meinem Bad, habe ich eine Waschmaschinen Ablauf- Unterputz Verbindung.
Wenn ich den Ablaufschlauch (von Waschmaschine) mit einer Winkelverschraubung, mit dem Außengewinde vom Unterputz verschrauben möchte, dreht sich beim festen zuschrauben das Gewinde durch.

Also egal wie ich das Ganze mit einander verschrauben möchte (leicht oder schwer), tritt immer an dieser Stelle Wasser aus.
Ich befürchte das sich, das Außengewinde bereits so sehr abgenutzt hat, das eine wirklich dichte Verschraubung nicht mehr möglich ist.

Den diese Winkelverschraubung, die am Ablaufschlauch befestig wird, habe ich bereits zwei mal ersetzt, ohne Erfolg.

Gibt es irgendeine Kostengünstige-Lösung, die Verbindung am Gewinde dicht zu bekommen, ohne die Fliesen abzuschlagen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Gruß

Michael

ist ja gerade volel ferndiagnose
nicht das die dichtung einfach nur weg ist!?
oder die verschraubung ggf mit teflon abgedichtet werden muss

mfg
mj

Hallo,
das lässt sich aus der Ferne nicht wirklich beantworten. Einziger Tip wäre einen Besuch im gut sortierten Baumarkt und selbst was zusammendengeln.
Sorry, war sicher nichts was Sie hören wollten.

Kann leider nicht helfen

LG,

Christine

Sehe nur eine Möglichkeit, das Gewinde, das aus der Wand kommt mit Teflonband abdichten!
Gruss
Norbert

Hallo Michael,

kannst du vielleicht ein Foto verlinken?

LG Mike

keine idee zu dem problem. mfg G.

HAllo, kenne leider diese UP-WaschM Anschlüsse nicht…
Klingt nach 3/4 Zoll Aussengewinde aus Kunststoff - und das ist kaputt! Darum kommt zu wenig Druck auf die Überwurfmutter der Winkelverschraubung -> undicht!
Eventuell kannst Du mit ein paar Umdrehungen Teflonband - streng im Uhrzeigersinn auf das Außengewinde gewickelt - das Gewinde genügend verbessern.
Oder Du treibst ein passendes Silikonschläuchlein auf (3 cm) das genau innen in den Gewindestutzen und das Winkelstück passt - das übernimmt dann die Abdichtung und die Verschraubung nur den mechanischen Halt.
Was auch oft hilft: die Flachdichtung zwischen Gewindestutzen und Winkelverschr. mit Silikon verbessern - braucht dann keinen Andruck mehr.

mfg

hallole,
wenn die Verschraubung drauf ist, gibt es dann noch freie Gewindegänge bis zur Wand ?

Wenn ja, einfach 1 oder 2 Gewindegänge absägen.
Wenn nein, muß der siphon raus. Leider

Gruß

Hallo

Ich schätze mal, das das Winkelstück was unter Putz liegt erneuert werden muss. Ist ne scheiß Arbeit, aber ich glaube da wirst du nicht drum rum kommen.

Mfg D Ryczek

Hallo,

danke für die schnelle Antwort, die Dichtung an dem
(Winkel-)Verbindungsstück vom Schlauch ist dran.

Das Teflonband einfach auf das Außengewinde vom Unterputz aufwickeln und dann den „Schlauch“ drauf schrauben?

Gruß Michael

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Das Teflonband einfach auf das Außengewinde vom Unterputz aufwickeln und dann den „Schlauch+Verbindungstück“ drauf schrauben?

Gruß Michael

Sehe nur eine Möglichkeit, das Gewinde, das aus der Wand kommt
mit Teflonband abdichten!
Gruss
Norbert

Ja und zwar von vorne nach hinten und im Uhrzeigersinn.

1 Like

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Hier sind drei Bilder:

http://imageshack.us/photo/my-images/23/img0140vl.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/11/img0269ix.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/840/img0141qe.jpg/

Das Wasser tritt vorne am weißen Stück aus, also nicht am Schlauch.

Gruß

Michael

Hallo,

danke dir für deine schnelle Antwort.

Ich probiere das erstmal mit dem Teflonband, hört sich mal am einfachsten an.

Gruß

Michael

Hallo Michael,

soweit ich diese UP Abläufe kenne, kann man diese auswechseln ohne Fliesen zu demontieren. Hast du schon mal die Blende abgenommen?
Ggf. kannst du versuchen mit etwas Teflonband das ganze dicht zu bekommen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du auf die alufarbene Überwurfmutter (welche nur die Abdeckplatte fixiert) verzichtest. D.h. du kannst dann den schwarzen Gewindestutzen etwas absägen um somit ein unbeschädigtes Gewinde zu erhalten. Dichten „tut“ nur die Dichtung, welche in der Verschraubung ist, an dem WM-Schlauch. Du brauchst nur ein intaktes Gewinde, damit du die Verschraubung fest gegeneinander schrauben kannst. Durch das absägen bekommst du ca. 10mm Gewinde. Die Abdeckplatte wird dann durch den Überwurf fixiert.

Hoffe, dass du das hinbekommst. Lass mich bitte wissen ob es geklappt hat.

LG Mike

1 Like

Ich beantworte Fragen mit dem Thema Wasser.
Dieses Thema erfordert einen Heimwerker oder Installateur.
Gruß

Hallo Mike,

also so wie es aussieht, hat das Teflonband geholfen, danke.

Gruß

Michael

Na das ist doch klasse…

Gruss Mike

Hallo,
das gute alte Hanf hilft fast immer- Teflonband (auch ausm Baumarkt) tut´s auch.
Wenn sich die Verschraubung „durchdrehen“ lässt ist ja wohl dieses Innengewinde abgenutzt.
MfG