Waschmaschinentrommel ausbauen Blomberg WA7360

Hallo,
bei meiner Blomberg WA7360 sind die Lager defekt.
Ich würde sie gerne erneuern, aber wie bekomme ich die Trommel raus? Kann ich die Vorderseite abnehmen? Habe es versucht, aber irgendwie bekomm ich das nicht hin.
Wäre schön, wenn mir jemand mal einen Tipp geben könnte.

Dank schon einmal
Markus

bei den meisten maschinen nimmt man den deckel und die rückwand ab, nimmt den antriebsriemen ab, demontiert die stoßdämpfer und hängt die trommel aus den federn. das gummi zur türe muß man lösen. trommel aus der maschine nehmen, teilen und das innere und äußere lager wechseln. außentrommel so markieren, das man sie nicht verdreht zusammenbauen kann. montage in umgekehrter reihenfolge. viel spaß dabei. mfg G.

Hallo Markus,

deine Idee ist in Ordnung, aber ich sage dir im Ernst: vergiß es!!! Ich habe das letztes Jahr durchgezogen und weiß wovon ich rede. Selbst wenn du die Trommel rausbekommst, und dazu musst die gesamte Maschine zerlegen, bekommst du die alten Lager nicht ohne Standpresse raus. Aber auch wenn dir das gelingen sollte, musst du wahnsinnig aufpassen, dass du beim Reinpressen der neuen Lager nichts kaputt machst. Mir war dabei die Plastikaußentrommel gerissen und dann ist alles undicht. Lass es bitte sein, du ärgerst dich nur!!!
Liebe Grüße
Winfried
Ich habe mir dann eine sehr gute Bauknecht bei Karstaddt gekauft. 444,- Euro auf 12 Raten zinslos. kein Ärger mehr und 5 Jahre Garantie.

Mein Mann hatte bei uns die WA von hinten geöffnet,die Trommel so ausgehängt.War nicht so leicht.Das alte Lager mussten wir abflexen lassen,es war richtig draufgebrannt.Bei www.teamhack.de gibt es unter Reperaturanleitung auch einen Lagerwechsel.Sie schaffen das schon,nur Mut!

Liebe Grüße,Andrea

Hallo Andrea, Hallo alle anderen,

vielen Dank für eure schnellen Antworten, das klappt hier ja echt prima.

Werde also mal das gute Stück zerlegen und mein Glück versuchen. Wenn´s schief geht auch nciht schlimm. Dann gibt´s eben einen neuen Grill :wink:

Viele Grüße und Danke
Markus

Hallo Markus,

versuche es einmal hier:
www.teamhack.de
Da bekommst du alles genau erklärt.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de