Hallo,
ich wüsste gern, was mit zuviel Salz im Körper geschieht.
An verschiedenen Stellen fand ich folgende Infos:
a) Natriumchlorid ist erforderlich für den Körper und wird „im Kreis gefahren“ (Kochsalzkreislauf) - danach wäre keine Kochsalzaufnahme nötig
b) geringe Mengen NaCl werden auch mit ungesalzenen Lebensmitteln aufgenommen, geringe Mengen mit dem Kot ausgeschieden - danach wäre auch keine Kochsalzzugabe nötig
c) NACl geht dem Körper in entscheidenden Mengen nur verloren bei Durchfall, Erbrechen, starkem (!) Schwitzen, Aufnahme großer Mengen hypotoner Flüssigkeit (z. B. Umkehrosmose- oder dest. Wasser)
d) die Niere ist auf „Natrium sparen und Kalium ausscheiden“ (weil Kalium in natürlicher Nahrungsaufnahme überschüssig war und Natrium im Mangel) ausgerichtet und kann max. 3,5 gr. NaCl pro Tag ausscheiden
e) Natriumchlorid wird in Mengen zwischen 8 …20 gr / Tag mit moderner Ernährung aufgenommen (stark unterschiedliche Angaben)
Meine Frage: wenn o.g. Infos zutreffen (ich lasse mich sehr gern bei guter Begründung eines Besseren belehren), wo bleiben dann nach Massenerhaltungssatz die 8 - 3,5 = 4,5 gr Salz täglich (oder auch 15,5 gr), die die Niere nicht ausscheiden kann?
Ich gehe dabei von einem durchschnittlichen gesunden Menschen aus, der weder körperlich arbeitet, noch jeden Tag schweißtreibend sportelt und anschließend sauniert.
Mich treibt diese Fragestellung schon lange um und ich habe die große Hoffnung, hier Erhellung oder gute Stichworte zum Weiterrecherchieren zu finden - danke!
B.