Wass soll ich Gästen anbieten?

Hallo liebe Gastgeber aus Leidenschaft!

Ich brauche Eure Hilfe!

Mein Mann hat demnächst einen runden Geburtstag.
Wir laden die Gäste (ca.40)  in ein Lokal zu einem Mittagsbrunch ein. So steht es auch auf der Einladungskarte.

Der Brunch umfasst ein ausgiebiges Buffett mit allem plus Kaffee/Kuchen.
Wir gehen davon aus, dass sich die Gäste, die in der Umgebung wohnen, so ca. 15:00-16.00 Uhr verabschieden.

Ein Teil der Gäste reist ca. 100km weit an. Ich könnte mir vorstellen, dass sie erwarten, von uns noch nachhause eingeladen zu werden, zumal wir sie selten sehen.
Im Grunde haben wir damit auch kein Problem, hinterher noch zu uns nach Hause zu gehen…

Was könnten wir - außer Getränken - anbieten? Hungrig sind sie ja nicht wirklich nach dem ausgiebigen Buffet.

Das allergrößte Problem ist - daher meine Frage an Euch - dass wir 2 Tage später in die USA reisen und nicht tagelang Reste aufessen können. Ansonsten wären divesre Nudel-, Wurst- und sonstige Salate, Schinken- und Hefeteilchen  überhaupt kein Problem.

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank und lieben Gruß
Maralena

Hallo Maralena,

ich würde es bei einer gemütlichen, gut bestückten Brotzeit belassen.

Bissal guten Käse, ein paar Weintrauben, nen Wein dazu.
Evtl Avocado zu einem Brotaufstrich verarbeiten (kleindrücken, eine Knoblauchzehe reindrücken, würzen und gut vermischen).
Vielleicht noch einen Frischkäseaufstrich dazu …

Ist nicht die Welt und lässt sich einigermaßen planen.

Grüße
Johannes

Hallo Maralena,

ich würd ein Süppchen kochen - weil es sich herrvorragend vorbereiten lässt und du sicher nicht nach der eigentlichen Feier noch ewig in der Küche stehen willst. Die „Reste“ lassen sich gut eingefrieren oder du kannst sie auch „bequem“ mitgeben …

Für Sylvester habe ich meinen „Favoriten“ gemacht

Kürbis-Kokos-Ingwer-Suppe
Zwiebeln anschwizten
vor dem Braun werden Ingwer und evtl. Knoblauch dazu
Kürbis dazu geben
aufgießen - fertig Vorbereitet

Das kannst gern schon am Vortag machen.

Wenn nach der Feier dann heim kommt, Suppe erhitzen, Pürrierstab rein, Kokosmilch dazu geben und nochmals abschmecken - FERTIG

Nimm „Aufbackbrötchen“ (die kannst nach dem Urlaub auch noch verwenden) oder auf dem nachhause Weg was vom Bäcker mit.

Als Suppeneinlage - gekochter Schinken oder TK-Garnelen.

Das wäre etwas LEICHTES und super LECKERES - OHNE großen Aufwand.

LG vom noch nicht ganz runden MOND

PS - Statt Kürbis kannst du auch Karotte nehmen - oder beides. Ganz wie du willst

Hallo,

das Buffet ist ja bereits bezahlt.
Nimm die Reste mit nach Hause und biete zumindest die kalten Speisen nochmals an.

Jeder hat Verständnis, daß man nichts verkommen lassen will, schliesslich würden die Buffetreste im Restaurant nur im Müll landen und jeder hat auch Verständnis, wenn ihr euch nicht 2 Tage vor einer längeren Reise den Kühlschrank vollmüllen lassen wollt.

Biete die allerletzen Reste ruhig zum mitnehmen an, decke dich aber dafür mit entsprechenden Einweg-Geschirr (Alubehältnisse) ein.

Grüße
miamei

hm…
Hallo miamei,

und wenn nichts übrig bleibt???

Dann hast die Gäste zuhause und nix da …

LG vom Mond

Hallo Maralena,

Das allergrößte Problem ist - daher meine Frage an Euch - dass wir 2 Tage später in die USA reisen und nicht tagelang Reste aufessen können. Ansonsten wären divesre Nudel-, Wurst- und sonstige Salate, Schinken- und Hefeteilchen  überhaupt kein Problem.

also, Hefeteilchen wären dann auch kein Problem, falls du eine Möglichkeit hast, die übrigen Teilchen einzufrieren.

Gerade Hefegebackenes eignet sich dazu hervorragend. Und ihr habt schon was zum Essen, wenn ihr wiederkommt :wink:

Grüße,
Karin

Servus Maralena

Wir laden die Gäste (ca.40)  in ein Lokal zu einem
Mittagsbrunch ein. So steht es auch auf der Einladungskarte.
Ein Teil der Gäste reist ca. 100km weit an. Ich könnte mir
vorstellen, dass sie erwarten, von uns noch nachhause
eingeladen zu werden, zumal wir sie selten sehen.
Im Grunde haben wir damit auch kein Problem, hinterher noch zu
uns nach Hause zu gehen…

Was könnten wir - außer Getränken - anbieten? Hungrig sind sie
ja nicht wirklich nach dem ausgiebigen Buffet.

Eben. Und wenn ihr schon im Lokal ein teures Buffet veranstaltet, dann kann kein Nochsoweitgereister im Ernst noch etwas zu Essen bei euch zuhause erwarten.
Also solltet ihr allerhöchstens Getränke da haben. Nach einem Buffet kann, darf, soll es höchstens eine Tasse Kaffee oder ein Schnäpschen sein. Wir wollen mal die Leutchen nicht zu sehr verwöhnen.
Es grüßt dich
Branden

mach lieber zu viel anstatt zu wenig …und wen da viel übrig bleibt kannst es ja in der umgebung verteilen …würden sich bestimmt viele freuen und du hast was jutes gemacht…

viel bier aufjedenfall …das lockert die stimmung auf und man ist selber auch lockerer…essen nudeln reiß fleisch muss sein…wen manche ne lange fahrt hinter sich haben…da reicht nicht nur kaffee kuchen…lass dir mall was jutes einfallen und sei spendabel man hat nur einmall im jahr geburtstag und das soll auch gefeiert werden wie keiner anderer tag…

Hallo Branden,

und was hat deine Antwort mit der Frage zu tun???

Die UP ist „Gastgeberin aus Leidenschaft“ und es geht nicht darum ob ja oder nein, sondern um WAS…

Nix für ungut!

MrMOON

Übrigens - es gibt Mittagessen und danach Kaffe und Kuchen. Ich fress mich bei sowas nicht übermäßig voll, damit es für zwei Tage reicht und deshalb darf man Abends auch nochmal nen kleinen Hunger haben :smile:

Hallo Elton,

du DIR was jutes und lies die Frage, bevor du Antwortest …

Es geht um nen kleinen Snack NACH der Feier.

Nix für ungut!

MrMOON

1 Like

Hallo,

ich würde, wie ein Vorredner auch, zur pikanten Suppe raten, die man unproblematisch einfrieren kann.
Käse/Lauch, Linsen oder Kartoffelsuppe, Baguette daneben und einen Käse mit Weintrauben zum picken. Für die Fleischesser Wiener oder Frikadellchen als Einlage daneben.

Gruß
orangegestreift

Herzlichen Dank an alle Antwortende!

Manchmal steht man sich selber auf dem Schlauch…

Ich werde einen großen Topf Suppe vorbereiten und sehen, was ansonsten vom Mittagsbuffet noch gut aussieht und übrig geblieben ist (gerauchter Schinken, gefüllte Blätterteigtaschen, Käse).
Tolle Idee, die übrige Suppe einzufrieren, für ein schnelles Essen nach der Reise!

Kuchen ist wahrscheinlich sowieso noch jede Menge da. Was dann übrig bleibt, biete ich ich den Gästen zum Mitnehmen an oder am nächsten Tag allen netten Nachbarn.

Danke für den Tipp mit den Aufbackbrötchen und für die Erinnerung, Folie/Alu-Schälchen zu besorgen.

Ihr habt mir echt geholfen. Danke!

Maralena

Noch 'n Tipp
Hallo Maralena,

wenn ihr den Kuchen nicht selbst mit bringt - nimm auf jeden Fall noch Pappteller fürs „Verteilen“ mit.

LG vom Mond

1 Like

… dann wars ein schlechtes Restaurant, das beim Buffet zuwenig angeboten hat…

Grüße
miamei

Hallo Branden,

und was hat deine Antwort mit der Frage zu tun???

Viel. Alles.

Die UP ist „Gastgeberin aus Leidenschaft“ und es geht nicht
darum ob ja oder nein, sondern um WAS…

Ich schrieb ja: Drinks, aber nicht nochmal Essen.

Übrigens - es gibt Mittagessen und danach Kaffe und Kuchen.
Ich fress mich bei sowas nicht übermäßig voll, damit es für
zwei Tage reicht und deshalb darf man Abends auch nochmal nen
kleinen Hunger haben :smile:

Okay, aber ich finde es eine Zumutung für die Gastgeberin, mittags groß einzuladen und dann die Mäuler abends auch nochmal abzufüttern.
Gruß,
Branden

2 Like

Hallo Branden,

genau das ist es!

Die Leute sind nicht mehr hungrig, sondern nur gelangweilt, interessiert an allem, was sie noch nicht kennen oder wollen bloß noch nicht heim. Und wenn es noch etwas zum Mampfen gibt, so ist das auch genehm.

Ich fand Deinen Vorschlag überaus wohltuend. 5*

DANKE!

1 Like

Hallo Miamei,

ich denk wohl eher ein gutes …

Bei uns ist es üblich, dass bei Büffets NACHGELEGT wird und nicht alles gleich raus geht. Denn was mal „draußen“ ist, darf nur noch weggeworfen werden.

Und ist somit „Verlust“ für den Gastronom.

LG vom Mond