Hallo Paul !
Da verwendest Du am einfachsten einen elektrischen Tauchsieder und einen separaten Temperaturregler mit Kapillarfühler,der mit ins Wasser taucht.
Der Regler schaltet den Tauchsieder ab,wenn der eingestellte Wert ereicht wird,man muß die Einstellung ausprobieren,welchen Wert man nimmt(weil es nach Abschalten noch etwas ansteigen wird).
Bei Conrad electronic gibt es so einen „Universal-Thermostat“( 0-120°C, 250 V,15 A,Schaltdifferenz +/- 3°C) Preis ca. 13 €.
Der Regler ist offen,also muß noch ein Gehäuse her,in das man ihn einbaut,z.B. ein Steckdosen/Stecker-Gehäuse(auch Conrad).
In dem Gehäuse nimmt man die einfache Verdrahtung vor. Der Stecker des Gehäuses kommt in die Netzsteckdose und die eingebaute,vom Regler geschaltete Steckdose versorgt den Tauchsieder(Reisetauchsieder ca. 500 W reicht sicherlich aus).
Für noch exakter Temperatureinhaltung bieten sich Elektronische Regler an,die mit Temp.-Sensoren arbeiten,die sind z.T. bei Conrad als Bausatz zu bekommen.
MfG
duck313