Wasser hinterm Trommelfell nach Ohrspülung

Ich war gestern beim HNO-Arzt und mir wurde dort mein eines Ohr durchgespült. Leider habe ich seitdem Wasser hinter dem Trommelfell, was bisher nicht weggegangen ist. Was kann man da machen? Ergibt sich das von alleine wieder? Ist es für das Ohr schädlich, wenn ich erstmal abwarte und das wasser dort drin ist?

Wie kommen Sie darauf, dass Wasser hinter dem Trommelfell ist nach einer Ohrspülung? Dann müsste Ihr Trommelfell ja ein Loch haben. Und wenn Sie ein Loch im Trommelfell hätten, würde Ihr HNO-Arzt keine Ohrspülung vornehmen. Bitte keine Selbstdiagnosen stellen, sondern Symptome beschreiben, sonst kann man Ihnen über das Internet nicht helfen.

Die Symptome: Ich höre gedämpft. Und wenn ich den Kopf kippe bzw. etwas bewege, höre ich Wasser „rauschen“.

Wäre es denn schlimm, wenn da Wasser reingekommen wäre? Ist ein Loch im Trommelfell schlimm? Woher kann so etwas kommen?

Heute ist es übrigens spontan etwas besser geworden. Ich höre zwar noch etwas gedämpft, aber das Rauschen ist kaum noch da.

Dann ist es doch viel wahrscheinlicher, dass Sie einen Paukenerguss haben. Aber eine solche Diskussion übers Internet macht keinen Sinn. Hier kann man nur konkrete fachliche Fragen bei bekannten Erkrankungen und Konstellationen klären. Eine Ferndiagnose und Info über Eventualitäten ist müßig. Gehen Sie bei Problemen zum HNO, der schaut rein und dann ist die Sache klar.

Die Symptome traten direkt nach der Ohrspülung auf, vorher war alles normal!

Ich hatte schon mal nach dem Haare waschen dieselben Symptome, nach ca. 20 Minuten floss das Wasser dann aber wieder spontan ab (nach außen).

Hallo!
Ist ein Loch im Trommelfell?
Falls nicht, dann ist da auch kein Wasser dahinter!!!(mal Anatomie vom Ohr anschauen)
Falls doch, dann würde ich den HNO-Arzt wechseln. Wenn ein Loch im Trommelfell wäre, spült man da nicht mit Wasser, und außerdem wäre bei Ihnen da ein fürchterlicher Schwindel aufgetreten.
Ich geh mal davon aus, dass nur noch ein wenig Wasser im Gehörgang ist. Nehmen Sie ein Stück Papiertaschentuch, drehen Sie ein wenig zusammen und dann danz vorsichtig den Gehörgang austupfen, oder mit den Fön den Gehörgang trocknen fönen.
Falls das nix hilft, nochmal beim Arzt vorstellen.

LG
N. Gorzelitz

Hi!

Hinter das Trommelfell sollte eigentlich bei einer Spülung kein Wasser hinkommen. Wie kommst Du darauf, daß Du da Wasser hast? Dazu bräuchte es ja ein Loch im Trommelfell. Wenn vor dem TF, also im Gehörgang noch Wasser sitzt, wäre das egal.

gruß
Peter

Wie macht sich denn Wasser im Gehörgang bemerkbar? Wenn ich mit dem Wattestäbchen das Ohr „ausgetupft“ habe, war da nichts feucht. Wenn ich meinen Kopf geschwenkt habe, habe ich ein Rauschen im Ohr gehört.
Allerdings ist das Rauschen nun weg. Es ist aber kein wasser nach außen abgeflossen. Wo kann das nun hin sein?
Ich habe noch den Eindruck, dass ich auf dem Ohr schlechter höre. So als wäre es etwas „zu“.

Mir wurde nichts von einem Loch im Trommelfell gesagt. Wie kommt so etwas zustande?
Schwindelig war mir jedenfalls nicht!

Ich hatte mit einem Wattestäbchen probiert, ob ich das Wasser rausbekomme, ging nicht. Das Wattestäbchen blieb trocken. Heißt das, dass das Wasser nicht im Gehörgang war und also doch hinter dem Trommelfell?

Das Rauschen im Ohr ist jetzt eh schon weg(obwohl keine Flüssigkeit nach außen ausgetreten ist - wie kann das sein?), ich höre nur noch etwas schlechter auf dem Ohr.

Also: Wenn nach einer Spülung des Gehörganges Wasser HINTER dem Trommelfell, also im Mittelohr, sein sollte, so bedeutet das, daß entweder bei der Sülung das Trommelfell durchlöchert wurde (was mehr als selten ist und bei der Spülung einen Akutschmerz auslöst)oder, daß schon vorher ein Loch im Trommelfell bestand. Ohne Komplikationen (z.B. Mittelohrentzündung) wartet man ab, bis das Wasser von der Mittelohrschleimhaut aufgesogen worden ist (1 - 2 Tage). Solltest Du jedoch mit Deiner Frage meinen, daß Wasser VOR dem Trommelfell verblieben ist, im Gehörgang also, so gilt, ohne das Risiko der z.B. Mittelohrentzündung, das Gleiche.

Ich hatte bei der Ohrspülung keine Schmerzen. Woher könnte dann so ein Loch im Trommelfell stammen?

Das Wasser ist schon weg. Ich höre jedenfalls kein Rauschen mehr im Ohr, wenn ich den Kopf kippe etc… Also ist jetzt alles OK und ich muss nicht mehr zum Arzt?

Wenn jetzt kein Wassergefühl mehr da ist, dann dürfte sich dieses in der Tat VOR dem Trommelfell, im Gehörgang also, befunden haben. Oft bleibt bei einer Ohrspülung ein Tropfen Wasser „hinter der Kurve“ (der Gehörgang verläuft in der Tat etwas kurvig, bei dem Einen mehr, bei dem Anderen weniger). Hinter „die Kurve“, in den sogenannten „tympanomeatalen Winkel“, kann man, auch mit dem Untersuchungsmikroskop, nicht schauen und einen solchen Tropfen übersehen. - Ein Loch im Trommelfell gibt es aus den unterschiedlichsten Gründen, z.B. bei einer chronischen Mittelohrentzündung. Das hätte der behandelnde Arzt aber sicherlich gesagt. - Also: alles paletti, nichts mehr tun!!

Hi!

Wasser im Gehörgang macht sich bemerkbar, wie Du es schilderst. Wie gesagt, ins Mittelohr kommt normalerweise nichts, es sei denn, Du hast vorbestehend Löcher im Trommelfell. Es kann sein, daß am Boden des Gehörganges noch Wasser steht, da kommst Du mit Deinem wattestäbchen nicht ran.

Hat man Dich nach der Spülung gleich 'rausgeschmissen?? Sonst hättest Du dem Meister doch sagen können, daß es noch nicht in Ordnung ist?! :wink:

Gruß
Peter

Achso! Ich dachte, wenn das Wasser nur im Gehörgang ist, fließt es vielleicht einfach ab, wenn man den Kopf kippt. Es hat sich wirklich so angehört, als würde das Wasser auf eine Art Wand „fallen“ beim Kippen des Kopfes.

Ich hatte übrigens schon ein paar mal eine Mittelohrentzündung. Könnte es sein, dass ich dadurch ein Loch im Trommelfall habe? Sieht man so ein Loch denn überhaupt so einfach (v.a. war mein Ohr ja verstopft, weswegen gespült wurde)? Ich war neu bei diesem HNO-Arzt, deswegen wusste der auch nichts groß über meine „Ohren-Vorgeschichte“ (hat aber auch nicht nachgefragt).

Ich wurde nicht sofort nach der Spülung „rausgeschmissen“, es wude sogar noch mal ins Ohr geschaut. Ich dachte aber, das Ohr wäre einfach noch etwas feucht und dass das nach einer halben Stunde spätestens wieder weg ist.

Danke!
Wie wird denn ein Loch im Trommfell festgestellt? Kann das der Arzt sehen, wenn er ins Ohr schaut?

Und kann es nicht auch so gewesen sein, dass das Wasser doch hinter dem Trommfelfell war und es - wie Sie vorher geschrieben haben - von der Mittelohrschleimhaut aufgesogen worden ist? Es floss jedenfalls nichts nach außen ab! Ich hatte jedenfalls schon ein paar mal eine Mittelohrentzündung.

Hallo!

Also, wenn ein Loch dagewesen wäre, hätte er es bem 'reinschauen nach der Spülung hoffentlich gesehen, und Dir was gesagt.
Wenn das Problem anhält, solltest Du nochmal vorbeigehen.

Gruß
Peter

Ein Loch im Trommelfell kann man sehen. Man kann auch messen, ob das Trommelfell intakt ist (Tympanogramm). Falls das alles Sorgen macht: einfach mal nachschauen lassen! Und: bitte keinen Kopf machen, klingt alles sehr gut und gesund!

Hallo!
Tut mir leid, für die späte Antwort.
Es kann sein, dass der Gehörgang direkt vom Trommelfell eine kleine Kuhle hat. Da hat sich vielleicht das Wasser gesammelt. Da kommt man auch nicht mit dem Wattestäbchen nicht dran.
Das schlechte Hören kann vielleicht auch mit einem kleinen Schnupfen zusammenhängen, der sich auf’s Ohr gelegt hat. Den muss man nicht mal als solchen wahrnehmen, aber er legt sich trotzdem aus’s Ohr. Das kann dann auch das Flüssigkeitsgefühl ausgelöst haben.

LG

Hallo

ich hatte Ohrenschmerzen und ging zum Arzt. Der machte mir eine Ohrspühlung und ich fiel fast vom Hocker vor lauter Schmerz. Ich hatte danach Schmerzen im ganzen linken Kopfbereich. Als man herausfand,nach Labo-Untersuchung, dass ich einen Pilz habe,hat mein Arzt noch einmal eine Ohrspühlung vorgenommen, weil sich ein dicker Pfropfen auf dem Trommelfell gebildet hatte. Diese Spühlung war der totale Hammer = ich fiel in Ohnmacht. So, jetzt habe ich seit 2 Tagen Wasser im Ohr, das nicht austreten will, aber die Watte ist immer nass. Ich höre fast nichts mehr auf dem Ohr und es summt wie verrückt in meinem Ohr. Was soll ich jetzt tun? Die anti-Pilz creme kann ich auch nicht ins Ohr streichen, weil da ja Wasser ist… Soll ich einfach abwarten?