Hallo.
Ich sitze gerade im Gummiboot in unserer überschwemmten Küche und schreibe am Laptop. Mir sitzt der Schreck immer noch in den Knochen. Was ist passiert?
Ich wollte die Spülmaschine aus der Küchenzeile herausziehen um Platz zu haben für einige Korrekturarbeiten an der Küchenfront. Zuwasser- und Abwasserschläuche sind zwar für den Normalbetrieb ausreichend lang, aber ich wollte sie dennoch abmontieren, weil ich dann mehr Platz für die Arbeiten hätte.
Unter der Arbeitsplatte sind 2 Wasserzuläufe. Der Kaltwasserschlauch hat sowas wie einen Y-Ausgang. Also ein Absperrdrehknopf für die Küchenarmatur und einen zweiten für den SpüMa-Zulauf. Ich habe beide! Hähne zugedreht, machte mich dran, die Überwurfmutter zu lösen. Zu meinem erstaunen trat Wasser aus, dachte aber, es wäre noch Restwasser im SpüMa Schlauch.
Ich weiß, hätte ich besser mal gelassen, aber ich habe die Mutter dann komplett runtergeschraubt. Gut, dass ich vorher noch etliche Handtücher auf den Boden gelegt habe. Es schoss aus dem Zulauf, als ob überhaupt kein Absperrhahn vorhänden wäre.
Manchmal kommt es vor, dass der Schieber im Wasserhahn verkalkt und sich nicht mehr bewegen lässt. Doch der SpüMa Hahn ließ sich völlig leicht auf- und zuschrauben. Trotzdem, könnte ein Defekt im Absperhahn vorliegen oder hat das was mit diesem SpüMa Absperrventil zu tun, das am Ende des Schlauches angebracht ist, und dass bei einem Schlauchplatzer den Wasserzulauf sperrt?
Gruß, warsteiner