Hallo,
Bitte nicht grinsen jetzt, aber meine Frau hat Kühlwasser
nachgefüllt, aber leider in den Ölstutzen. Zufällig kam ich
grade dazu.
Keine Bedienungsanleitung gelesen ? Tststststs…
Was kann ich jetzt machen? Verkocht das Wasser, wenn man den
Motor laufen läßt? Muß ich alles rauslaufen lassen? Ist das
verboten auf meinem Hof? Kann ich noch 2 km bis zur Werkstatt
fahren?
Also ich will ja nicht Wolfgang Dreyer’s fachlichen Rat zerpflücken (habe nicht alles gelesen), aber ich hatte vor zwei Monaten an einem meiner mir zugeteilten Linienbusse einen Zylinderkopfschaden des einen Kompressors, wo sich Literweise Kühlwasser in den Ölkreislauf drückte.
Der Bus fuhr ca. 100 Linienkilometer und nochmals 30km zur Werkstatt.
Je nachdem wieviel (Liter ?) (blankes ???) Wasser deine Frau nachgegossen hat und welcher Motor das ist (Benziner ? Diesel ? Neu, alt ?), kann man das Wasser auch durch ne stramme Fahrt auf der Autobahn herausdampfen. Probieren würde ich es allerdings nicht bei großer Menge Wasser.
Anderer Weg und mE der beste: Öl ablassen, in einem Gefäß warten, bis sich Öl und Wasser getrennt haben, Abschöpfen, wieder einfüllen.
gruß
dennis