Wasser und Wasserhahn unter Strom?!

Hallo!

Ich brauche mal euren Rat: Als ich gestern nach dem Haareföhnen den Wasserhahn des Waschbeckens im Bad angefasst habe, habe ich einen starken Stromschlag bekommen. Zunächst dachte ich, dass ich mich irgendwie statisch aufgeladen habe. Ich war zwar unbekleidet und wüsste nicht wie, aber was soll´s, vielleicht hab ich in Physik was missverstanden. Also fass ich das Ding nochmal an und bekomme den nächsten Stromschlag. Unmittelbar zweimal hintereinander. Und dann das dritte mal… . Dann bin ich aus dem Bad geflüchtet. Nach einigen Minuten hab ich es nochmal ausprobiert. Ich spürte ein leichtes Kribbeln an den Fingern. Später am Abend war es weg.

Heute wollte ich mir ein Bad einlassen. Nachdem die Badewanne zu ca. 1/8 gefüllt war (wenn überhaupt) habe ich aus langerweile die Temperatur testen wollen. Und was passierte? Ich verspürte ein starkes Kribbeln an meinen Händen – fühlte sich elektrisch an. :wink:
Ich dachte zunächst ich spinne. Wasser rausgelassen und neues eingelassen. Schon wieder ein Kribbeln. Das ganze habe ich dann noch achtmal wiederholt, immer mit demselben Ergebnis. Zwischendurch habe ich testweise den Wasserhahn des Waschbeckens angefasst –wieder einen gewischt bekommen. Beim neunten versucht war kein Kribbeln mehr zu spüren. Auch der Wasserhahn sagt nichts mehr.

Meine Frage: Bin ich verrückt oder ist da wirklich Strom drauf?!

Ich wohne in einer Altbauwohnung zur Miete und direkt über meiner Badewanne hängt ein Gas-Druchlauferhitzer. Das Bad ist extrem klein und ich dusche also zwangläufig immer zusammen mit dem Durchlauferhitzer… .

Danke für eure Hilfe!

Sorry, keine Idee. Hört sich aber auf jeden Fall nach dringendem Rat von einem Fachmann an - oder nach der nächsten Show bei Dieter Bohlen…:smile:

Ben

Achtung ! unbedingt Elektrofachmann holen !!!
Ob da was drauf ist kann mann messen und die Ursache muß unbedingt gefunden werden.
Pontentialausgleich der Rohre muß geprüft werden , da damit garkeine Spannung am Hahn entstehen kann selbst wenn ein elektrischer Fehler besteht.
Die Spannung kann auch über die Wasserleitung kommen von ganz woanders.
Der Vermieter muss dringend einen Elektriker schicken!!
Elektro Seith
Dettenheim

es könnte sein das der Durchlauferhitzer einen Isulierfehler hat.
Oder die Wasserleitungen sind aus Metel und es kommt irgendwie ein Stromkabel drann.

Hi,
das ist noch mal gut gegangen!
Dein Hausbesitzer sollte den Elektriker einbestellen,um die Erdanschlüsse zu begutachten.Alte Wasserleitungen wurden mit einer Erdleitung geerdet,das funktionierte so lange,wie Hausleitung und Stadtwerkeleitung,aus Metall(Kupfer,Blei,Eisen)bestanden.Heute wird oder werden Kunststoffleitungen verlegt;von nun an funktioniert die „Erdung“,nicht mehr:Stromschlag!Deshalb gibt es eine Vorschrift,das Wasserleitungen nicht mehr als Erdableitung zu benutzen sind. Der Elektriker muß eine Extra-Leitung ins Erdreich,an einem Erdungsstab anschließen,ins Haus einführen,an einer separaten Erdanschlußleiste anschließen und in den Zählerkasten einführen/anschließen!
Alles isi?