Wasser unter Kühlschrank. - dringend!

Hallo liebe Leute!

Ich habe einen Kühlschrank. Siemens KF57U55
So’n Ami-Stil mit 2 Türen und Eiscrusher.
Unter dem Gerät ist andauernd Wasser. Sporadisch sind Pfützen unter dem Kühlschrank. Die Wasserzufuhr habe ich abgestellt. Also liegt’S daran nicht.
Im Gefrierteil ist Eis am Boden, so dass ich den untersten Korb nicht mehr rausziehen kann. Irgendwas haut da mit der No-Frost-Technik nicht hin. Hat jemand 'ne Idee, wo ich anfangen kann, mit gucken?
Wie funktioniert eigentlich diese No-Frost-Technik? Der darf das Eisfach doch nicht abtauen…
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Mfg
Torsten Müller

…oh,oh …da is die K…e am dampfen.
Die no-frosttechnik muß nicht kaputt sein.
Es is schwer zu erklären.
Das Eis am unteren Fach is Schmelzwasser vom Gefierfach.
Das Schmelzwasser läuft normal noch hinten aus dem Gerät raus-wohinkann dir erstmal egal sein.
Falls möglich Verkleidung von Verdampfer abschrauben.
Keine Gewalt!!!
Das Eis muß kompl. weg sein ,ganz besonders ,das Eis im schmelzwasserablauf muß 100 % frei sein.
Falls du nur die Tür nur aufmachst, dauert das so ca. 1-3Tage bis alles weg is.
Im Zweifel an nächste werkstatt wenden
LG Frieder

…Nachtrag…
hab mal geschaut …is ja ein sehr hochwertiges Gerät.
So lange Garantie is würde ich den Werkskundendienst in die Spur schicken

Hallo,

je nach Alter des Gerätes, können auch NoFrost Geräte vereisen. Aber es darf sich keine Pfütze unter dem Gerät bilden.

BSH-Side-by-Side sind ursprünglich Samsung Geräte mit BOSCH oder SIEMENS Päpper drauf.

Man sollte mal den Ablaufschlauch der Kondenswasserschale unter dem Verdampfer kontrollieren.

MfG

So, habe mit dem Fön die Eisschicht unten aufgetaut und nun den Korb rausgeholt.
Das Gitter hinter dem Korb… Ich nehme an, dass die Löcher in den Ecken von diesem Blech dahinter der Ablauf für das Kondenswasser ist.
Habe ein Foto gemacht und die Löcher mal rot eingekreist:

http://www.elcomportal.de/ks.jpg

Mfg
Torsten Müller

Hallo,
also, ich habe den jetzt auseinandergenommen. unter(!!!) dem Blech war auch eine dicke Eisschicht. Das Wawwer konnte nicht mehr ablaufen. Den Schlauch zur Verdunsterwanne habe ich auch sauber gemacht. Jetzt lasse ich den noch fertig abtauen und dann sollte der Fall hoffentlich erledigt sein. Aber so zu war der Schlauch eigentlich nicht, die Frage ist, warum sich diese Eisschicht gebildet hat.
Mfg
Torsten Müller

Hallo,

wir hier zB in der Oberrheinebene haben sehr schwüles Wetter, d.h. wenn man den Gefrierschrank 10x am Tag öffnet, kommt so viel feuchte Luft rein, daß die Abtauautomatik und Heizungsfolie unterhalb des Verdampfers nicht nachkommt und sich langsam aber kontinuierlich eine Eisschicht bildet, die dann so weit anwächst, daß die NoFrost Technik versagt.

Leider traurige Wahrheit, aber ist so.

NoFrost Gefrierschränke sind nicht dafür gedacht, nur weil sie eben NoFrost haben, zu oft am Tag geöffnet zu werden.

Anderes Bild ergibt sich, wenn die Heizungsfolier unter dem Verdampfer defekt ist, dann wird das Eis nicht angewärmt und kann das Kondenswasser kaum abfließen. Das wäre ein technischer Defekt.

Beobachte und rufe bei Garantiemöglichkeit noch einen Techniker, ansonsten mal beobachten.

MfG