Wasseraufnahme von Handtüchern

Liebe Experten,

mir fällt auf, dass manche Handtücher gut saugen, andere hingegen das Wasser nur auf der Haut herumschieben. Die Handtücher sehen für mich bis auf die Farbe völlig gleich aus, sie sind sogar vom gleichen Hersteller. Wer weiß was?

Gruß Ralf

Lieber Ralf,

kann es sein, daß die schlecht saugenden Handtücher noch recht neu sind ?
Wenn ja, liegt es ander Appretur bzw. der Ausrüstung der Faser, die auch zwecks besserer Verarbeitbarkeit aufgebracht wird. Diese Substanzen können einerseits hydrophob (= wasserabweisend) sein, andererseits aber auch die Faser glätten („schlichten“) um z.B. ein besseres Gleiten während der Verarbeitung zu erzeugen.
In beiden Fällen ist eine Kapillarwirkung blockiert: Das Tuch saugt nix auf.
Wie auch immer, wenn meine Vermutung richtig ist, dann hilft nur waschen. Wenn die Handtücher ein paar mal mitgewaschen werden, verliert sich der Effekt.

Gruß
Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ralf,

  1. neues Handtuch
    Wie bereits jemand vor mir erwähnte, wenn ein neues Handtuch mehrmals gewaschen wird, verliert sich dieser Effekt.

  2. weichgespültes Handtuch
    Es gibt Haushalte, dort werden gewaschene Handtücher mit Weichspüler gespült. Danach sind sie wie imprägniert und saugen kaum noch Feuchtigkeit auf. Es ist paradox.

Ansonsten saugen Baumwoll-Handtücher alle gleich gut die Feuchtigkeit auf, wenn sie weder neu sind, noch mit Weichspüler in Berührung kommen.

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Weichspüler
Wie schon gesagt, bei neuen Handtüchern tippe ich auch schwer auf die Ausrüstung, bei schon mehrmals gewaschenen ist der Weichspüler daran schuld. Wenn man sich die chemische Struktur anschaut, verwundert es kaum. Es handelt sich um ein recht hydrophobes (wasserabstoßendes) Mölekül, das ein wenig wie Öl wirkt und einen „schönen weichen“ Griff erzeugt. Bei uns hat es noch nie Weichspüler gegeben und unsere Haut wurde noch immer nicht von der Reibeisenscharfen Wäsche zerkratzt. Dafür trocknen die Handtücher aber.
Über das allergische Potential folgendes.

Eine Bekannte arbeitet bei einem Hersteller für Waschmittel und kriegte auch Weichspüler aus dem Firmenprogramm billig zu kaufen. Ihr Mann hatte so lange sie ihne kannte eine stark pickelige Haut, die regelmäßig zu Entzündungen neigte.
Während eines Urlaubs (Camping) hatte sie das Zeug zu Hause vergessen und war zu faul welches zu kaufen. Im Verlauf des Urlaubs verbesserte sich der Hautauschlag deutlich, um sich zu Hause schnell wieder zu verschlechtern. Als sie auch zu Hausen auf den Weichspüler verzichtete, war innerhalb von ca. 4 Wochen der ausschlag weg und ist seitdem verschwunden.

Gandalf

derkratzigehandtüchernachderduschemag

weder Weichspüler noch Appretur
Hi Ihr Lieben,

erstmal Dank für Eure Überlegungen, ich fürchte nur, dass das Rätsel noch nicht ganz gelöst ist. Weichspüler verwende ich seit 10 Jahren nicht mehr (seit ich einen Anorak aus Microfaser ruiniert habe), ich achte sogar darauf, dass kein W. im Waschpulver ist. Und die Appretur sollte nach 7 Wäschen auch raus sein. Das Einzige, was ich noch sehe, ist die Farbe: Die Handtücher sind blass, die Lumpen eher kräftig gefärbt.

Gruß Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ihr Lieben,

erstmal Dank für Eure Überlegungen, ich fürchte nur, dass das
Rätsel noch nicht ganz gelöst ist. Weichspüler verwende ich
seit 10 Jahren nicht mehr (seit ich einen Anorak aus
Microfaser ruiniert habe), ich achte sogar darauf, dass kein
W. im Waschpulver ist. Und die Appretur sollte nach 7 Wäschen
auch raus sein. Das Einzige, was ich noch sehe, ist die Farbe:
Die Handtücher sind blass, die Lumpen eher kräftig gefärbt.

Lumpen = die die nix taugen ??
Handtücher = die die gut saugen ??

Mein Gott, ein Reim !!
Ich wollte, ich könnte mir einen solchen auch auf das Problem machen, *seufz*.
Mal ´ne ganz blöde Vermutung: ist in denen die nix s(t)augen vielleicht eine Kunstfaser verarbeitet ? Gibts so´n Blödsinn überhaupt, KS in Handtüchern ?

Aus eigener Erfahrung: Hab´mal ein Handtuch aus der „Huch !“ -Preisklasse gehabt, also nicht billig. Hat sehr lange gedauert bis alles raus war und man das Ding benutzen konnte. Sicher mehr als 7 x waschen… also: nich´ aufgeben.

Bernd

Hi Ihr Lieben,
Das Einzige, was ich noch sehe, ist die Farbe:
Die Handtücher sind blass, die Lumpen eher kräftig gefärbt.

Gruß Ralf

Hi Ralf,
einen Gedanken hatte ich noch…
Bei mir sind es die Handtücher mit Leinen, die einfach nicht richtig saugen wollen… die reinen Baumwollteile sind genial!
Ayla, die mit dem knubbeligen Leinen nix anfangen kann…