Hallo
Wenn optisch keine Mängel zu sehen sind und die Abagswerte stimmen ist das Gerät für den Schornsteinfeger nach seinen Bestimmungen nicht zu beanstanden. Mehr macht er nicht.
Aber auch solche Geräte sollten regelmäßig gewartet werden, wie z.B. entkalkt werden, angesammelten Schlamm entfernen, Opferanode überprüfen und ggf. tauschen…
Hin oder her, dicht muss das Gerät sein und wenn nicht Wasser durch starken Regen den Schornstein runter läuft und über´s Gerät läuft, ist irgendwas am Speicher undicht, und bevor das schlimmer wird oder auf einmal der ganze Keller unter Wasser steht, würde ich das mal schnell überpürfen lassen; ist billiger wie ein ungewollter Indoor-Pool.
Gruß
Nelsont