Wasserdruck fuer dusche erhoehen?

Hallo zusammen
Ich habe eigentlich 2 fragen:

  1. wie kann Ich den Wasserdruck an meiner
    Dusche (1. Stock. Gasheizung im Keller
    Einfamilienhaus) erhöhen?
    Der druckanzeiger zeigt 2 Bar und ist
    Im grünen Bereich - darf ich den erhöhen
    Und was ist dann die Folge?
    Unsere Dusche hat einfach wenig
    Druck es kommt kein starker Strahl
    Aber der duschkopf ist sauber und auch
    Die Zuleitung ist io.

  2. kann man was nachrüsten damit beim Duschen
    Gleich warmes Wasser kommt und nicht
    Erst 2 Minuten kaltes Wasser sinnlos
    Vergeudet werden bevor das Warmwasser
    Kommt? Oder ist die Nachrüstung
    Eher nicht zu empfehlen da dann
    Wieder Strom vergeudet wird?

Vielen Dank für Eure Infos hierzu

Moin

Zu 1 ) 2 Bar ist zuwenig Druck dreh den Druckminderer auf 3 oder 4 bar

2 bar kann kein Grüner Bereich sein weil das zu wenig ist :wink:

Zu 2) Ja man kann eine Zirkulationsleitung legen , eine Rohrleitung an deiner weitesten entnahmestelle und dieses Rohr wird wieder zum Warmwasserspeicher geführt und an der Zirkulation angeschlossen mit einer Zirkulationspumpe .

Das heißt Wände aufstemmen Rohrleitung legen ,anschließen und mehr Stromverbrauch (Zirkulationspumpe) , mehr Gas verbrauch da dein Warmwasserspeicher öfter nachheizen muß da du durch die Zirkulation Wärmeverluste hast das wasser wird immer vom Speicher zur letzen entnahmestelle gepumpt und zurück durch die Zirkuleitung

Hallo!

NEIN,nicht erhöhen,daran liegt es nicht. 2 bar reicht für ein kleines Hochhaus !
WW-Durchsatz ist immer kleiner als Kaltwasser,aber wenn es wirklich so schlimm wäre,dann muss man an Verstopfung denken.

Brauseschaluch abbauen und Wasser direkt aus Armatur zahpfen,kommt da mehr ?
wenn nicht,Armatur auf Verstopfung untersuchen(lassen)…

Das zweite Problem ist die fehlende Zirkulationsleitung. Eine Doppelleitung vom Speicher zur entferntesten Zapfstelle.
In diesem Rohrkreis sorgt eine kleinen Pumpe(Zirkul.Pumpe) für das Umwälzen des WW-Wassers aus dem Speicher.
So hat man fast sofort WW am Auslauf.
Nachträglich kaum realisierbar,nicht ohne aufwändige Stemm- und anschl. Renovier-/Fliesenarbeiten.

Nachteil: Stromkosten und Wärmeverluste = Abkühlung des Speichers und es muss folglich mehr nachgeheizt werden(Gas/Öl/Strom).
Üblich und vorgeschrieben eine Zeitschaltuhr für die Pumpe,denn nachts oder auch zu bestimmten Tageszeiten muss man das nicht nutzen.

MfG
duck313

Moin!
Eine schon betagtere Installation?
Such Dir einen guten Installateur, der sich das Ganze zunächst mal unverbindlich ansieht…
Gruß Walter

NEIN,nicht erhöhen,daran liegt es nicht. 2 bar reicht für ein kleines Hochhaus !

Weß ja nicht was ihr für Hochhäuser habt , aber 2 bar entspricht 20 Meter Wassersäule was meinste denn was oben ankommt an Druck ?

Er hat auch wenig Kaltwasserdruck an der Dusche , da er von allgemein wenig Druck schreibt nicht vom warmwasserdruck.

Im Warmwasser hat man eh weniger Druck da der Speicher eh den Druck bei Zapfentnahme ein wenig abfäng je nach Volumen des WWSpeichers

hi,

Zu 1 ) 2 Bar ist zuwenig Druck dreh den Druckminderer auf 3
oder 4 bar

2 bar kann kein Grüner Bereich sein weil das zu wenig ist :wink:

wenn er an der vorher erwähnten Gasheizung schaut, sind 2 bar schon ok und grün hinterlegt.

Daher der Hinweis: die Heizung hat nichts im dem Wasserdruck zu tun. Der Druckminderer für das Leitungswasser befindet sich meist unmittelbar hinter der Wasseruhr.

grüße
lipi

1 Like

1.)
Da wirst du wohl auf das Manometer der Heizung geschaut haben.
Ein Manometer für Wasser hat „normalerweise“ keinen grünen Bereich.

2.)
Das kommt auf dein Haus und deine Heizung an.

Das beste ist wohl, wenn ein Profi sich das alles einmal ansehen würde.
Hier kennt keiner dein Haus und deine Anlagen.
Rätselraten und falsche tips bringen hier nichts.

Gruß
Jürgen

Ließ bitte alle beiträge , hier geht es um die Wasserleitung und nicht um den Befülldruck einer Heizung !

danke, gleichfalls.

  1. wie kann Ich den Wasserdruck an meiner Dusche (1. Stock. : Gasheizung im Keller Einfamilienhaus) erhöhen? Der druckanzeiger zeigt 2 Bar und ist Im grünen Bereich - darf ich den erhöhen

so ganz klar ist (für mich) nicht, ob der Fragesteller die Anzeigen nicht verwechselt.
Manometer nach dem Druckminderer haben doch recht selten farblich markierte Bereiche, an Heizungen kommt es weitaus häufiger vor.
Dazu der Punkt, dass die Heizung überhaupt erwähnt wurde.

grüße
lipi

Gut , im nach hinein ist mir schon klar das die Manometer der druckminderer keine Grün/Rotbereiche haben sondern nur das Manometer der Heizungsanlage ,das habe ich scheinbar beim lesen /schreiben wohl ausgeblendet weil ich immer im Kopf hatte das der druckminderer zu niedrig eingestellt sei ,was den niedrigen Wasserdruck erklären würde , werde mich mal in zukunft zurück halten und nur nach durchdachten vollendete Gedanken unter berücksichtung aller zu grunde liegenden Faktoren mich dann gepflegt raushalten :wink:

nein scherz ,werde weiter mein Senf dazugeben aber erst 2-8 lesen ^^

1 Like

Moin!

nein scherz ,werde weiter mein Senf dazugeben aber erst 2-8
lesen ^^

Na, hoffentlich liest der Fragesteller auch und erkennt, dass das nicht wirklich seine Baustelle ist.
Allerdings…eine Rückmeldung ist ja scheinbar noch nicht erfolgt.
Gruß Walter