Wasserdruck mit Untertischgerät erhöhen

Hallo zusammen,

ich wohnen nun seit knapp 2 Wochen in einer neuen Wohnung.

Da wir in der Küche lediglich einen Kaltwasseranschluß haben, meine Freundin und ich jedoch auf warmes Wasser in der Küche angewiesen sind (kein Platz für Geschirrspüler) haben wir uns ein Untertischgerät der Fa. Kaldewei samt Niederdruckarmatur gekauft.

Dies haben mein Vater und ein Kollege angeschloßen, jedoch ist der Wasserdruck miserabel.

Im Bad haben wir warmes Wasser (direkt aus der Wand) und der Wasserdruck ist super. Die Vormieter hatten kein Untertischgerät (d.h. nur Kaltwasser), der Druck war wohl auch gut… (in der Küche)

Was kann ich tun um einen „normalen“ Wasserstrahl zu erhalten?

Liegts vielleicht am Gerät? Ist irgendeine Einstellung falsch? (Ich glaube es gibt dort nur einen Regler > Wärmstufe)

Vielen Dank im Vorraus!

Hallo,

wenn der Kaltwasserdruck und v.a. auch der Durchfluss in der Küche an der Armatur ok sind, dann muss auch aus dem Untertischgerät über die Armatur entsprechend was kommen.

Ich habe zuletzt so ein Teil vor 25 Jahren montiert aber die Funktionsweise ist ja simpel.

Habt ihr irgendwas beim ´"Eindichten" falsch gemacht, was den Durchfluss behindert?

Die Anschlüsse der Niederdruckarmatur sind richtig zugeordnet?

Mir fällt spontan sonst nichts ein.

Gruß

cph

Hallo,

soweit der Kaltwasserdruck wie beschrieben OK war bzw. ist, liegt das Druckproblem wahrscheinlich an der Installation des Untertischgerätes:

  • überprüfe ob du eine Niederdruckmischbaterie mit 3 Anschlussschlächen hast
  • überprüfe ob die Schläuche richtig zwischen dem Untertischgerät und Niederdruckbaterie gemäß dem Untertischgerät beigefügten Schema angeschlossen sind.
  • Falls der Anschluss OK ist, prüfe ob eine Wassermenge begrenzende Blende in einer der Anschlussüberwurfmutter vorhanden ist. Falls ja probiere den Betrieb ohne und notfalls der Eckwentil mit Kaltwasser teilweise schließe. Der Wasserdurchfluss sollte auf max. 5 l/min durch den Untertischgerät begrenzt werden.

Das ist eine Frage für die Hersteller- Firma. Der Kaltwasserdruck sollte mindestens 6 - 8 bar sein.Vileicht inst ein Druckminderer im Kaltwasser. Oder Im gerät ist ein Druckminderer integriert. Sie sollten auch noch die Gebrauchtanweisung lesen. Wenn der Eingangsdruck für das Gerät in ordnung ist muss das Gerät so eingestellt sein das der Ablauf des Wassers noch funktioniert. Ich kenne dieses Gerät nicht. Es könnte auch Defekt sein.Wenden Sie sich bitte an die Herstellerfirma. Mit freundlichen Grüßen Erich Mehnert

Ich würde dir Raten die Beschreibung des Boilers zu lesen dann kommts du drauf das es sich um ein Druckloses Gerät handelt das nur eine Auslaufmenge von 3 liter pro Minute zulässt.Erhöhst du die Durchflussmenge bekommt das Gerät zuviel Druck. den Rest kannst du dir Denken

Leider kann ich darauf nicht direkt antworten, weil ich keine solche Ausführung habe. Ich nehme an, daß die Frage bereits ohne mein zutun beantwortet ist.
Werner