Hallo,
ich würde gerne den Wasserdruck in einer bestimmten Tiefe simulieren um verschiedene Gegenstände auf Wasserdichtigkeit zu testen.
Zum einen gibt es ja die Möglichkeit, durch die Uhren auf ihre Dichtigkeit getestet werden.
In einem Behälter der zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist, wird in die Luft eine Uhr gehängt.
Nun wird in dem Behälter der Druck erhöht, etwas den Druck auf die Uhr „einwirken“ lassen und dann wird die Uhr ins Wasser getaucht, währenddessen wird der Druck nun wieder abgesenkt, sodass Bläschen unter Wasser aufsteigen, wenn die Uhr nicht dicht ist.
Diesen Test kann man ja bei verschieden großen Druck durchführen.
Nun meine Frage:
Ist es möglich, dass man einen Behälter nimmt, zum Teil mit Wasser füllt und den zu testenden Gegenstand ins Wasser legt.
Dann den Behälter unter Druck setzen, zum Beispiel mit dem Kompressor mit 5 bar, und schauen ob Wasser in den Gegenstand eindringt.
Theoretisch müsste man ja dann den Gegenstand statisch auf 50 Meter Wasserdichtigkeit getestet haben oder?
Und ein Problem, wenn Wasser in das Gehäuse des zu testenden Gegenstandes, meist Tauchlampen, kommt ist es auch nicht.
Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Andi