Wasserdruck wie messen für flexiben Gartenschlauch

Hallo Leute,
meine Freundin hatte im Fernsehen den Flexi Wonder Wunderschlauch gesehen, der durch Wasserdruck um das dreifache seiner Länge wächst. Sie ist selber begeistert, daher habe ich einen ähnlichen Schlauch, nur günstiger bestellt.

http://flexischlauch.de/3-flexibler-gartenschlauch-f…

Laut flexischlauch Support sollte der Druck nicht über 7 Bar liegen, wie kann ich nun den Wasserdruck im Garten messen? Ich würde ja den Schlauch von meiner Freundin probieren ob alles mit meinem Druck wunderbar klappt, jedoch habe ich bedenken das der Druck zu stark ist und der Schlauch Schäden nimmt… Gibt es einen Normwert den normalerweise die Leitungen haben?

hi,

Laut flexischlauch Support sollte der Druck nicht über 7 Bar
liegen, wie kann ich nun den Wasserdruck im Garten messen?

mit einem Manometer

Gibt es einen Normwert den normalerweise die Leitungen haben?

kommt darauf an…hast du eine Gartenpumpe?

Wenn „JA“…was steht denn auf dem Typenschild?

sollte aber üblicherweise nicht über 5bar liegen

Wenn „NEIN“…kommt das Wasser von der Trinkwasserleitung des Hauses?

Wenn „JA“…ist ein Druckminderer am Übergabepunkt eingebaut?

Wenn „JA“…sollte üblicherweise der Wasserdruck nicht über 4bar liegen

Gruß Angus

Guten Morgen,
Ich möchte dich auf diese Seite verweisen, denn dort stehen mehrere Moglichkeiten des messens im Haushalt.

Gruß

Micha

http://www.helpster.de/den-wasserdruck-im-haushalt-m…

an der Wasseruhr ablesen
Hi!
An der Wasseruhr oder in der Nähe gibt es evtl. einen Druckminderer, da kann man den Wasserdruck einstellen und ablesen.

meine Freundin hatte im Fernsehen den Flexi Wonder
Wunderschlauch gesehen, der durch Wasserdruck um das dreifache
seiner Länge wächst. Sie ist selber begeistert, daher habe ich
einen ähnlichen Schlauch, nur günstiger bestellt.

http://flexischlauch.de/3-flexibler-gartenschlauch-f…

Soll das Werbung sein?
Der Abklatsch eines Produktes, dessen Sinn und Nutzen ich schon im Original in Zweifel ziehe?
Warum wohl benutzen die Profis (Gala-Bauer, Hausmeisterfirmen, Grünflächenämter u.ä.) wohl dieses Produkt nicht? Sondern Goldschlange, Geka, höchstens noch die besseren Gardena- Produkte?

Naja, müsst ihr selber herausfinden.

Grüße
kernig

Hallo Anneke,

meine Freundin hatte im Fernsehen den Flexi Wonder
Wunderschlauch gesehen, der durch Wasserdruck um das dreifache
seiner Länge wächst. Sie ist selber begeistert, daher habe ich

*hhmh*, stell doch bitte mal deine Anfrage im Plauder-Brett. Da sind Fachleute die eure Begeisterung für etwas, was dreimal so lang wird, fachlich sachlich analysiert.

einen ähnlichen Schlauch, nur günstiger bestellt.

Günstiger ist schonmal gut, wer weiß, vllt. wäre es noch günstiger für dich geworden NACH dem nächsten Sommer deine Freundin zu fragen ob das Ding so super war. Dann kannste es ja immer noch kaufen.

http://flexischlauch.de/3-flexibler-gartenschlauch-f…

Laut flexischlauch Support sollte der Druck nicht über 7 Bar
liegen,

Beachte, das ist die Aussage von denen. Für deinen „ähnlichen“, also andere Firma muß das noch lange nicht gelten.
In China kannste auch für max 10€ Bremsklötze für einen Mercedes kaufen. Da wäre es ein sehr großer Fehler vom Datenblatt der Originalbremsklötze abzulesen was die Billigheimer für physikalischen Eigenschaften haben.

Kernig hat ja ja gesagt, angedeutet was ich auch glaub. Ein Wunderschlauch würde mich überzeugen wenn die Firmen die Kernig da aufzählte den auch im Programm hätten.
Ansonsten kann das so was sein wie dieser Akkubohrer wo man vorne mit einer Hand zwischen zwei Einspannfuttern hin und her wechseln kann.

Idee ist super. In einem Futter ist ein Bohrer, im anderen ein Schraubbit. Das wäre sehr praktisch. Aber das Ding ist eher ein Spielzeug als Praxistauglich in verschiedener Hinsicht.

wie kann ich nun den Wasserdruck im Garten messen?

Geht evtl. Du willst aber wissen welcher Druck in den Leitungen ist, oder nicht?
Frag deinen Wasserversorger , aufgrund deiner Adresse müßte er das wissen.

Im Internet eine Ankündigung in einer Lokalzeitung gelesen. Mist Alzheimer, entweder Bochum oder Dortmund, jedenfalls haben die da 4 bar.
Aber in Aussenbezirken die höher liegen aber noch dazugehören haben sie nur 2,8bar.

Sind auch so 45.000 Leute. Die kriegen halt ein eigenes Pumpwerk dazwischen geschaltet, dann haben sie auch 4 bar. Diese Ankündigung las ich.

Wo du deinen Wasserdruck lesen kannst ist an der Wasseruhr da wo das Wasser ins Haus kommt. Wenn danach ein Ventil, Schieber ist, mach den zu. Dann haste den statischen Wasserdruck. M.E. müßte das der sein den dir dein Wasserversorger nennt.

Mißt du an deinem Hahn im Garten kannste nur den dynamischen Druck messen. Der hängt davon ab wieviele andere im Haus gleichzeitig die Hähne auf haben. Ob dein Garten oben aufm Dach ist beim Penthouse im 8. Stock usw.

Gibt es einen Normwert den normalerweise die Leitungen haben?

Man sagt so 4-6 bar.
Die Feuerwehr flucht wenn Wasserversorger wie oben gezeigt unter 3 bar haben, ist ihnen zuwenig. Grad wenn da in som Kaff der 60m Kirchturm brennt.

Im Elternhaus sind so 5,6 bar. Oberhalb 6 bar kenne ICH nichts aber bedeutet für dich ja gar nichts.

Gruß
Reinhard

Hallo,
meistens befindet sich in Nähe der Wasseruhr auch ein Druckregler mit Manometer mit dem der vom Wasserlieferant kommende Wasserdruck reduziert werden kann. Dieser Regler muß vorhanden sein wenn der Lieferdruck über 5 bar liegt. Am Regler sollten Sie den Druck ablesen können, und wenn nötig, auch einstellen können. Ca. 5 bar reichen bei einem Haus bis 10 m Höhe.

Falls dies nicht möglich ist bleibt der Weg zum Baumarkt. Da wird Ihnen sicherlich eine Fachkraft das nötige Material geben um an der Zapfstelle den Druck messen zu können.

Liebe Grüße
LS