Wassereinbruch Opel Agila A

Hallo Karosseriefachleute,

und  Agila-Kenner. Für Kurzstrecke und wenig Kilometer wäre die alte Kiste in Ordnung, wenn da nicht der massive Wassereinbruch Fußraum vo. re wäre. Das Auto hat kein Schiebedach. Der Ablauf aus dem Wasserkasten ist frei. Mit dem Wasserschlauch getestet. Halte ich den Schlauch da rein, kommt nichts durch. Regnet es, dann steht das Wasser im Fußraum, auch ohne, dass ich fahre. Die ganzen Schaumstoffe sind triefnass. Habe schon alles aufgemacht, finde aber das Leck nicht.
Bevor ich dem Rat der Agila Mitbetroffenen aus dem Opelforum folge, und den Kotflügel abschraube, und…, frage ich euch.
Ich habe die Kiste erst ein Jahr. Das kann ja nicht immer so gewesen sein. Das Auto ist unfallfrei.
Da im Winter jetzt auch innen alles zufriert, alles klamm ist, und ich nicht weiß, wie lange das die Elektrik noch mitmacht, bin ich für jeden guten Rat dankbar!

im alten Jahr noch eine gute Tat.     Danke    bli

Hallo,
eine haeufig uebersehene Eintrittstelle fuer Wasser bei allen Autos ist die Tuer. Bei der Tuerscheibe laeuft das Wasser rein, unten soll es raus aus der Tuer auf den Schweller. Da kann der Ablauf verschmutzt sein, oder auch haeufig, die Folie in der Tuer laesst das Wasser nach innen.
Zum Suchen kann man saugfaehiges Papier links und rechts auf den Tuerschweller jeweils auf die innere Seite der Tuergummidichtung legen oder ankleben. Wassereinbruch kann links oder rechts oder nicht an den Tueren sein, das siehst Du dann.
Gruss Helmut

Hi,
danke für die rasche Antwort. Die Tür ist es definitiv nicht. Das Wasser kommt irgendwo aus dem Bereich Radlauf- Motortrennwand- Wasserablauf unter den Scheibenwischern.Die meisten üblichen Fehlerquellen kenne ich nach über 40 Jahren Autoschrauben.
bli