Wasserfarbenflecken entfernen

Hallo!

Mein Töchterchen hat ihr hellblaues Baumwollkleid unbeabsichtigt (hoffe ich doch!) mit Wasserfarbenflecken versehen, und zwar mit rot-orange-bräunlichen; ich tippe mal auf gebrannte Siena.

Bisher haben sie allen meinen Waschversuchen widerstanden: kalt einweichen; Zitronensäure; Ace; Gallseife; Vorwaschspray mit und ohne Oxidans…

Was kann ich noch versuchen (außer der Fleckenschere und ohne es komplett braun zu färben)?

Da das Kleid mit kleinen Blümchen bestickt ist, kann ich es nur bei max. 40 °C waschen.

Dank und Grüßle
Regina

Mein Töchterchen hat ihr hellblaues Baumwollkleid
unbeabsichtigt (hoffe ich doch!) mit Wasserfarbenflecken
versehen, und zwar mit rot-orange-bräunlichen; ich tippe mal
auf gebrannte Siena.

Bisher haben sie allen meinen Waschversuchen widerstanden:
kalt einweichen; Zitronensäure; Ace; Gallseife; Vorwaschspray
mit und ohne Oxidans…

Hi Regina,

erstaunlich resistent diese Wasserfarbe, vielleicht könnte man die nehmen um Häuser billig außen zu streichen :smile:

Kannst du den Hersteller dieser Farbe eruieren? Wenn nicht, halb so wild, dann würde ich große Firmen die Wasserfarben verkaufen wie z.B. Pelikan (k.A. ob die Wassserfarben im Programm haben) anmailen und nachfragen wie man deren Wasserfarben aus Klamotten herausbekommt.

Gruß
Reinhard

Mein Töchterchen hat ihr hellblaues Baumwollkleid
unbeabsichtigt (hoffe ich doch!) mit Wasserfarbenflecken
versehen, und zwar mit rot-orange-bräunlichen; ich tippe mal
auf gebrannte Siena.

Bisher haben sie allen meinen Waschversuchen widerstanden:
kalt einweichen; Zitronensäure; Ace; Gallseife; Vorwaschspray
mit und ohne Oxidans…

Hi Regina,

erstaunlich resistent diese Wasserfarbe, vielleicht könnte man
die nehmen um Häuser billig außen zu streichen :smile:

Na, ich denke, sooo billig wird es leider nicht, und äußerst zeitintensiv, bis man die Farbe mittels kleinem Pinsel aus den kleinen Näpfchen aufgetrage hat :wink:. Und decken tut sie leide auch nicht (sonst hätte ich das Kleid schon in die Farbe getaucht; so aber schimmert leider ungleichmäßig die Originalfarbe durch).

Kannst du den Hersteller dieser Farbe eruieren? Wenn nicht,
halb so wild, dann würde ich große Firmen die Wasserfarben
verkaufen wie z.B. Pelikan (k.A. ob die Wassserfarben im
Programm haben) anmailen und nachfragen wie man deren
Wasserfarben aus Klamotten herausbekommt.

Ja, eben dieser Hersteller ist es, und gerade im Moment fält mir ein, daß ja ein Freund von uns bei einem anderen bekannten Farbenhersteller (auch mit einem Vogel als Markennamen) arbeitet, den werd ich mal anfragen.

Dank und Gruß
Regina

Hi Regina,

erstaunlich resistent diese Wasserfarbe, vielleicht könnte man
die nehmen um Häuser billig außen zu streichen :smile:

Na, ich denke, sooo billig wird es leider nicht, und äußerst
zeitintensiv, bis man die Farbe mittels kleinem Pinsel aus den
kleinen Näpfchen aufgetrage hat :wink:. Und decken tut sie leide
auch nicht (sonst hätte ich das Kleid schon in die Farbe
getaucht; so aber schimmert leider ungleichmäßig die
Originalfarbe durch).

schade, wieder eine meiner genialen Geschäftsideen geplatzt :frowning: :smile:)

verkaufen wie z.B. Pelikan (k.A. ob die Wassserfarben im

Ja, eben dieser Hersteller ist es, und gerade im Moment fält

Die haben so einen Fleckendoktor:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_DE.Staindocto…

Du bist nicht die Einzige mit dem Problem, schau mal hier, vielleicht gibt es da gute Tipps, einiges davon sieht gut aus:

http://www.google.de/search?hl=de&q=wasserfarben+ent…

Wenn alles nix hilft, dann doch die Batik-Variante *gg*

Gruß
Reinhard

1 Like

Hi, Reinhard!

Die haben so einen Fleckendoktor:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_DE.Staindocto…

Schöne Seite! Die merk ich mir für die Zukunft (bei 3 künstlerisch begabten oder zumindest interessierten Kindern sind weitere Flecken vorprogrammiert).

Dank und Grüßle
Regina