Liebe Experten,
ich besitze keine Dunstabzugshaube und nach und nach haben sich vom Wasserdamp , der beim Kochen entsteht, nach und nach Flecke an der Wand über dem Herd gebildet. Mir ist es zunächst nicht aufgefallen und nun ist es wohl zu spät, um derer Vorzubeugen, oder!? Hilft da nur neu streichen oder gibt es einen Tipp, diese Flecken anderweitig zu entfernen?
Liebe Grüße und danke, Josef
Hallo, das können Sie nur mit streichen entfernen. Ich würde noch vorher einen Tiefengrund verwenden. Dann sind sie auf der sicheren Seite. Viel spaß beim renovieren.
hi Josef.
Nein, einfach so bekommst du die flecken nicht weg. meistens kommen diese flecken durch schmutz wie Nikotin oder fett, der sich über die jahre im putz sammelt, durch Wasser an die Oberfläche.
ich empfehle dir die komplette wand mit isolierfarbe zu streichen. nimm nach Möglichkeit nicht die billigste. der anstrich damit muß auch der endanstrich sein. gehst du mit normaler wandfarbe drüber, kann es mit großer Wahrscheinlichkeit sein, das die flecken wieder durchkommen. falls dir isolierfarbe zu teuer ist, kannst du es auch mit vorlack versuchen den man zb zum vorlackieren von Türen nimmt. fleck großzügig überstreichen und trocknen lassen. dann wandfarbe drüber. macht man normal nicht aber besser als gelbbraune flecken.
viel spass
Hallo Josef,
wenn das eine gefließte Wand ist, dann hilft sehr gut Scheuerlmilch. Benutze ich auch oft im Badezimmer, weil sich da auch ständig Kalkflecken vom Duschen an der Wand bilden. Hilft wirklich super!
Wenn das aber eine gestrichene Wand ist und die Flecken schon relativ alt und eingetrocknet, dann bringt es wenig an der rumzuwischen, denn dann wischen sie auch die Wandfarbe weg. Versuchen kann man es aber trotzdem. Wenn es nicht funktioniert, dann fürchte ich hilft nur noch streichen.
LG, Anna
Hallo , ob das nur Wasserdampf ist? Säubern Isolierfarbe und neu streichen.
Da hilft nur überstreichen
Moin, also Wasserflecken bekommt mit Isolierfarbe wieder weg. Sollte es sein, dass in der Kücke mit Latexfarbe gestrichen wurde, könnte man versuchen mit Allzwekreiniger oder Multistar Reiniger abwischen. Abzugshaube ist sehr empfehlenswert, da nicht nur Dampf, Kondenswasser sondern auch vom Kochen, Fette aufgenommer werden, deswegen auch der Filtereinsatz in der Haube, den man je nach Verschmutzung, wechseln sollte.
Also viel Spaß noch beim Kochen und Fleckenentfernen:smile:
Gruß
N.S
lieber josef,fürchte dass da nicht bloss wasserflecken sind, auch fett dürfte dabei sein! nach meinen erfahrungen hilft nur streichen. aber ACHTUNG: gute nicht wasserlösliche grundierung unterlegen und dann mit einer abwaschbaren farbe darüber. erkundige dich im fachgeschäft nach den kombinerbaren produkten
saluti civitella!
sich vom Wasserdamp , der beim Kochen entsteht, nach und nach
Flecke an der Wand über dem Herd gebildet. Mir ist es zunächst
nicht aufgefallen und nun ist es wohl zu spät, um derer
Vorzubeugen, oder!? Hilft da nur neu streichen oder gibt es
einen Tipp, diese Flecken anderweitig zu entfernen?
Liebe Grüße und danke, Josef
einfach überstreichen. die kommen ja eh wieder. du kannst isolier farbe verwenden, die beugt dem vor…grüße
aus welchem material ist denn die wand mit den flecken ?
Hallo,
Reinigen, Isoliergrund kaufen. Zm Beispiel von der Firma Keller, Kellergrund oder Kronen Isolierweiss. Gibt’s im Fachhandel gegebenenfalls auch im Bauhaus. Dann mit normaler Wandfarbe überstreichen. Wenn die Flecken beim 1. Anstrich wieder durchkommen wieder von vorn.
viel Glück
hb
Guten Tag, Bild drüber oder Mit Fit weg polieren. Gruß jo
nur neustreichen, aber davor mit einem Isolierspray die flecken besprühen