Wassergebundene Wegedecke

Einen schönen guten Tag,

wir bauen im Moment ein Haus und suchen noch nach einer kostengünstigen und schönen Lösung für den Belag unserer Auffahrt und und als Bodenbelag unter dem Carport. Alles zusammen sind das ca. 120 qm… Pflaster möchten wir aber nicht …

Nun wurde uns eine wassergebundene Wegedecke empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Belag? Mit welchen Kosten pro qm ist zur rechnen?

Hat jemand noch gute Vorschläge - außer Pflastersteine - die gut aussehen und preislich attraktiv sind?

Vielen Dank für euere Hilfe :wink:

Grüsse
Michalea

Ich kann hier nur Verbundsteine empfehlen, bekommt man in jeder Baustoffhandlung (Braun, Grau, Rot usw)

Hi!

Also so eine sandgeschlämmte Schotterdecke oder besplitteter Frostschutz ist zwar sehr billig,
und erfüllt auch ihren Zweck,
aber von schön kann man da wirklich nicht sprechen.
Das sieht immer aus wie eine Baustelleneinfahrt,
und berdarf auch immer etwas Pflege.

Rasengitter wäre die nächste Variante, aber da kann man dann auch gleich richtig pflastern.

Was ich noch gesehen habe,
das ist zwar auch nicht besonders schön, aber auffallend gut gelungen:
Da hat bei uns im Ort jemand eine Einfahrt mit Asphalt-Resycling-Material gebaut. Das Zeugs gibt es vom Asphaltmischwerk in der Nähe mit Beziehung ab 5€ / Tonne,
da hat der 20 cm aufgetragen, und im Sommer bei Hitze festgerüttelt.
Als Deckschicht hat er im Mischwerk noch Sand-Asphalt mischen lassen, und das heiss aufgetragen.

Ich muss sagen, auch nach nun 3 Jahren sieht das noch einwandfrei aus.

Mein Rat:
Pflastern. Wenn es erstmal am Geld klemmt, lass eine sandgeschlämmte Frostschutzdecke einbauen, mit so 15 cm Untermass.
Das ist erstmal zweckmässig für 1 oder 2 Jahre,
da kann später immer noch gepflastert werden.

Grüße, E !