Wasserleichenpoesie Ophelia

Hallo,
Ich habe das Vergnügen, eine Fachwarbeit zu dem Thema:
„Das Motiv der Wasserleiche in der Poesie und ein Vergleich drei motivgleicher Gedichte aus verschwiedenen Epochen“. zu schreiben.

Eigentlich finde ich es sehr interessant, da es wirlich mal etwas außergewöhnliches ist.Aber es ist sehr schwer, Informationen darüber zu bekommen.Wer weiß, von wellchem Dicher oder in welcher Epoche es diese Art von Gedichten noch gab außer im Expressionismus und von Brecht??
ich bin für jede Hilfe dankbar!
Vielleicht hat auch jemand eine Definition für Wasserleiche oder etwas zum Ertinken als Todesstrafe in der Geschichte??
Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen würde!
ich wünsche allen noch einen schönen Tag!
Gruß Janette

Hallo Janette,
da faellt mir spontan Alfred Lord Tennysons „Lady of Shallot“ ein, wenn’s denn
auch englische Lyrik sein darf!
Und zur Illustration darf dieses Bild natuerlich nicht fehlen:
http://www.tate.org.uk/servlet/ViewWork?cgroupid=999…
4459&tabview=image
(naja, Millais’ Ophelia halt, falls es mit dem link nicht klappt)
Viele Gruesse und viel Spass bei der Arbeit, klingt wirklich interessant!
baw

Hi,

hab mal ein bischen googlet, da findet man schon viel.

http://www.phil.uni-erlangen.de/~p2gerlw/express/exp…
http://www.schinka.de/d11-heym-u-ophelia.php3
http://virtuelleschuledeutsch.at/literatur3/ex_verfa…

dann ersaufen in der Poesie ja öfter Liebespaare aus allen möglichen Gründen…vom Leander am Boporus, Oper von Schostakowitsch „Lady Macbeth“,
Dann der Taucher vom Schiller ist auch bekannt…
Aber in den gedichten ist ja meist nur der Teil bis zum exitus behandelt, nicht die Leiche an sich…

Auch in Bereich der Seefahrt findet sich einiges, von der Odyssee bis zur Lorelei…

Würde auch mal in einem Lehrbuch der Gerichtsmedizin eine Definition für Wasserleiche suchen, den eigentlich hat das ja mit dem Ertrinken wenig zu tun, kann auch ein Mordopfer oder aus einem Flugzeugabsturz stammen. Es handelt sich zumindest um eine im Wasser aufgefundene Leiche, die schon eine Zeitlang drin liegt (ein frisch Ertrunkener is eigentlich keine Wasserleiche…)

ein verwandter wäre auch die Moorleiche

A.

?
Hi Janette,

haben die Hinweise vor ein paar Wochen nicht weitergeholfen?

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Fragende Grüße
Diana

args…hätte mal auch vorher suchen sollen :frowning: OT
a.