Hallo,
Ich hatte in der Wohnung einen Wasserschaden welches die Versicherung beglichen hat. Da sowieso alles renoviert werden musste habe ich im Bad einige Veränderungen vorgenommen.
Die Badewanne wurde versetzt und damit die Armaturen. Diese sind jetzt 1,5 m weiter weg vom ursprünglichen Ort.
Die neue Wasserleitung wurde vom GAS-WASSER-Mensch angeschlossen bzw. verlängert/ erweitert.
Jetzt habe ich leider auf Kaltwasser überhaupt kein Druck mehr auf dieser Armature (Armaturen auch neu). Man kann nicht mehr duschen, da praktisch siedend heißes Wasser rauskommt, da nicht genug Kaltwasser vorhanden ist. Irgendwie ist der Druck weg.
Hinzu kommt das es nun in der Wand rauscht, genau an der Stelle wo die alten Armaturen saßen.
Wo ist das Problem? GAS-WASSER-Mensch kam vorbei und hat die Armaturen ausgebaut und irgendwelche Filter darin betrachtet. Die waren aber nicht so dreckig. Ausgebaut und wieder angeschlossen. Wasserdruck für Kaltwasser nicht vorhanden. Kommt nur kleines Rinnsal.
Das Haus ist alt. BJ 1970. Die Wasserleitungen sind aus stahl. Wie die Verlängerung der Leitung durchgeführt woden ist weiß ich nicht. Ich nehm an das er so nen modernen plastik wasserrohr benutzt hat. Kann aber nachfragen.
GAS-WASSER-Mensch seit 8 Jahren in diesem Beruf und weiß auch gerade nicht weiter…
Was tun, wo könnte der Fehler liegen?
GAS-WASSER-Mensch meinte er habe einfach eine Muffe benutzt für die Verlängerung, aber da müsste ein Verängung sein, daher auch das rauschen. Er geht von Rost/Dreck oder so aus, welches sich da angelagert hat. Kann das sein? wenn ja wie bekommt man den weg?
Hab jetzt 2 Monate in einer Baustelle gelebt. Will die Wand ungern neu aufmachen, abgesehen von den Kosten.
Natürlich überall in der Wohnung weiterhin bei allen anderen Stellen normaler Druck vorhanden.
Vielen Dank im voraus auf eure Antworten.
Ferhat