Guten Tag zusammen,
stimmt es, daß die Richtung des Wassers am Waschbeckenausguß
auf der südlichen Erdhalbkugel eine andere ist, als auf der Nordhalbkugel.
Wenn das so ist, mit was hängt das zusammen?
Vielen Dank im voraus für die Aufklärung.
Gruß
Josef Dreher
Guten Tag zusammen,
stimmt es, daß die Richtung des Wassers am Waschbeckenausguß
auf der südlichen Erdhalbkugel eine andere ist, als auf der
Nordhalbkugel.
Nein, das stimmt leider nicht. Alles weitere in der FAQ im Brett ‚Mathe & Physik‘
Hallo !
Die Tatsache, daß allein in ein- und demselben Haus in einer Stadt das abfließende Wasser einmal links einmal und einmal rechts dreht, spricht ganz praktisch bereits gegen die These. Gern wird aber die so genannte Coriolis-Kraft verantwortlich gemacht. Dies ist eine Trägheitskraft, die wie die Zentrifugalkraft scheinbar auf bewegte Objekte wirkt, wenn sie von einem Bezugssystem aus beobachtet werden, das selber eine Rotation erfährt.
Wegen der Rotation des Beobachters scheint sich ein frei bewegendes Objekt nicht gleichmäßig auf einer Geraden zu bewegen, sondern so, als ob außer einer nach außen gerichteten Zentrifugalkraft auch eine Coriolis-Kraft auf das Objekt wirkt. Diese ist proportional zur Masse und Geschwindigkeit des Körpers und wirkt senkrecht auf die Richtung der Bewegung des Körpers.
Auf der nördlichen Erdhalbkugel bewirkt sie so eine Rechtskrümmung z.B. von Geschossbahnen oder eine Ablenkung aller Winde nach rechts (in Windrichtung). Auf der Südhalbkugel ist der Einfluß entgegengesetzt.
Die Coriolis-Kraft ist umso besser zu beobachten, je größer die Geschwindigkeiten sind. Bei der Erddrehung muß ein Körper sich schon beachtlich schnell bewegen, damit man einen Einfluß erkennen kann. Beim abfließenden Wasser im Becken sind die beteiligten Geschwindigkeiten so klein, dass andere zufällige Einflüsse stärker sind.
Die Drehrichtung des Strudels wird eher von den Strömungen, die im Wasser noch vorhanden sind oder der Beschaffenheit des Abflusses und Beckens bestimmt. Bis sich ein Becken derart beruhigt hat, daß ein Einfluß der Coriolis-Kraft zu erkennen wäre, müßten schon einige Monate ohne jede Störung vergehen und das Becken müßte eine perfekte Spiegelsymmetrie aufweisen.
Gruß Max
Hallo zusammen,
hier
http://www.rp-online.de/news/wissenschaft/raetsel/rd…
wird auch beschrieben, dass die Wirkung wohl gering ist, es aber andererseits tatsächlich wohl eine gewisse Häufung der Drehrichtung je nach Erdhälfte geben soll.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]