Moin Frau Doktor,
Bei uns in der Gegend werden die alten Wasserrohre ersetzt.
solls geben 
Nun erfuhren Nachbarn von den Arbeitern, daß sie seit Wochen
vergeblich versuchten, diese Rohrleitung wieder in normalen
Betrieb zu nehmen, man bekomme das Wasser aber nicht
„keimfrei“, der Grund sei, daß es sich um Plastikrohre
chineseischer Herkunft handele, die „Schadstoffe“ ins
Trinkwasser abgäben (welcher Art, war unklar).
Hm, diese hochkonkrete Aussage legt für mich die Vermutung nahe, daß es sich, zumindestens in (großen) Teilen um ein Gerücht handelt.
Was haben Keime, mit den Schadstoffen zu tun, die aus Rohren fremder Produktion stammen sollen.
Natürlich kann
es sich um ein grundloses Gerücht handeln, Tatsache ist aber,
daß ständig gespült werden muß (Wasser verfärbt) und man die
Hausanschlüsse nicht legen kann.
Die Verfärbung kann! daher rühren, daß durch die Arbeiten an den Rohren entweder Erdreich ins Rohr gekommen ist, was nicht sein sollte, aber ev. die Keimbelstung erklären könnte, oder Sediment aufgewirbelt wird, was ein, je nach Alter, Beschaffenheit und Durchspülung der Leitungen normaler Effekt wäre.
Vielleicht ist wirklich etwas
dran. Welches Vorgehen würdet ihr vorschlagen, um das
abzuklären? Den Wasserversorger zu fragen, halte ich nicht für
die beste Lösung, deren Analysen könnten doch irgendwelche
Exotika, die da ins Wasser gelangen, garnicht erfassen, weil
danach nicht gesucht wird.
Der Versorger ist sicher eine gute Adresse.
Sollten die sich uneinsichitg zeigen, ist der Hinweis auf die Lokalredaktion der Zeitung meist recht förderlich für das Engagement.
Gibt es Anlaufstellen, an die man
sich um Rat und Untersuchung wenden könnte?
Umweltverbände sind für diese Problematik auch erfahrungsgmäß zu interessieren.
Die untere Wasserbehörde und/oder das chemische Untersuchungsamt sollten vielleicht auch mal informiert werden.
Die Rohre sollten eigentlich zertifiziert und für Trinkwasser zugelassen sein.
Im Rahmen der allgemeinen ‚Billig ist geil -Mentalität‘ bzw. dem fast ruinösen Preiswettbewerb kann es aber durchaus passieren, daß ungeeignete Rohre verwendet werden.
In der Haut des Bauunternehmers möchte ich aber nicht stecken, wenn so was rauskommt.
Gandalf