Wasserschaden bei Nachbarn

Hallo bei mir in der Wohnung ist vor einiger Zeit der Schlauch vom Geschirrspüler abgerissen. Ich war zu dem Zeitpunkt zuhause habe es aber nicht mitbekommen, erst als mein Nachbar von unten klingeln kam. Nun ist der Sachverhalt so das bei meinem Nachbarn an Wand und Decke Wasserflecken zu sehen sind. Der Schaden ist meiner Versicherung schon mitgeteilt. Meine Fragen sind nun wie lange dauert die Bearbeitung und mit wie viel Geld kann man von der Versicherung rechnen.

Danke schon einmal für die Antworten

Die Haftpflichtversicherung ersetzt Deinem Nachbarn den Schaden, den Du verursacht hast. Die Bearbeitungszeit ist unterschiedlich, allerdings dürfte der Schaden vom Zeitpunkt der Entstehung an entsprechend verzinst werden, soweit es sich hinzieht.

Danke für die schnelle Antwort, und wie viel Schadenersatz wird das etwa werden?

MfG

Die Haftpflichtversicherung ist eine Schadensversicherung, das heißt sie ersetzt Deinem Nachbarn den tatsächlich entstandenen Schaden.

Je nachdem, ob Du einen Selbstbehalt (z.B. 150 Euro) hast, bleibt bei Dir der entsprechende Betrag hängen.

Danke für die schnelle Antwort, und wie viel Schadenersatz
wird das etwa werden?

MfG

Hallo,
das ist vermutlich ganz schlecht, denn es müssen entweder Schlauchbruchsicherungen eingebaut sein, oder die Wasserzuführung muss jedes mal abgestellt werden. Evtl. haben Sie Glück, dass die Versicherung etwas auf Kulanz regelt.

Mfg
F.-W. Hollmann-Raabe

Hallo,

wie sind Sie versichertz?

Ich hab eine Hausrat und Haftpflicht Versicherung

Hallo,
t
wie sind Sie versichertz?

Also:

wenn sie keine schuld haben, dann muß der Nachbar das seiner Hausrat melden.
Wenn sie Schuld haben, dann müssen sie das ihrer Haftpflich melden.

Am besten: an ihre beiden Versicherungen melden :wink:)

Dann kann nix passieren:wink:)

Hallo,

in der Regel kommt ein Sachverständiger und begutachtet den Schaden.
Meist gibt es kein Geld sondern Firmen, die den Schaden beheben.

MfG

Hallo. Sie haben es also Ihrer Hausrat bereits mitgeteilt?! Gut Erstattung bei Hausrat ist immer zum Neuwert also Ihr VR bezahlt alles. Dauer ist schwer verbindlich zu sagen mit trocknungsgerät sollte es nach 3 Wochen spätestens erledigt sein.

tut mir leid da kann ich ihnen keine verlässliche Antwort drauf geben. das hängt von der Versicherung und der Höhe des Schadens ab.

Hallo Wulf,

Die Bearbeitungszeit hängt in der Regel von dem entstandenen Schaden bzw. Von Rückständen des Sachbearbeiters ab.

Je nach Schadenausmaß könnte es auch sein, dass sich der Schaden ein Gutachter anschaut bzw. Die Versicherung von Ihnen einen Kostenvoranschlag fordert.

Ihrer Frage bezüglich der Höhe, die die Versicherung übernimmt, kommt es natürlich auf den Versicherungsschutz - ich gehe davon aus, dass Sie aussreichend versichert sind - insofern übernimmt die Versicherung dann auch den kompletten Schaden bei Ihnen in der Wohnung und Ihrem Nachbarn!

Sollten Sie nach 10 Tagen noch nichts gehört haben, würde ich telefonisch mal bei Ihrer Versicherung nachfragen.

Noch ein schönes Wochenende

Hallo, die Bearbeitungsdauern differieren stark; evtl. kann Ihr Vermittler eine Regulierungsvollmacht haben und sofort auszahlen. Normal wäre jedoch, dass erst einmal alle Belege beigebracht werden(ggfs. verauslagen), aus denen die Höhe der jeweiligen Kosten hervorgehen. Nach Abzug evtl. Selbstbehalte wird dann überwiesen:

  • Hausrat/ Eigenschaden an Sie
  • Haftpflicht an Geschädigten.
    Alles Gute

Hallo,

sorry da bin ich überfragt

DEIN SCHADEN, ZUM GLEITENDEN NEUWERT BZW ZUM ZEITWERT. SO WIE DU DEN VERTRAG ABGESCHLOSSEN HAST. UND WIE LANGE ES DAUERT, ALLE ERFORDERLICHEN UNTERLAGEN MÜSSEN BEI DER VERSICHERUNG SEIN: DANN NUR WENIGE TAGE.

Hallo,
das wird wohl die Haftpflichtversicherung sein. Die Gebäudeversicherung sollte noch benachrichtigt sein. Aber ansonsten läßt sich hier so pauschal nichts sagen,
viele Grüße
Andreas

Unterschiedlich. Welche Art von Versicherung und welche Versicherungsgesellschaft denn? Wie hoch ist die Schadenhöhe? Wie war die Antwort der Versicherung?

Hallo Wulf1984,

Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort, mich hat es mit einer Mandelentzündung erwischt.
Auf diese Frage kann man ganz einfach antworten, hängt vom Anbieter ab :smiley:
Passt die Versicherungssumme, wie lange sind Sie Kunde, leistet die Versicherung nach Liste oder nach Kulanz, wenn es um Reparaturen geht, rechnet die Handwerkerfirma normalerweise direkt mit dem Anbieter ab. Wenn es um Sachschaden geht, werden die Rechnungen eingereicht und die Versicherung überweist normalerweise innerhalb von 2-3 Wochen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

Ich gehe davon aus, dass dies bereits geregelt ist. Falls hier noch Fragen sind, bitte nochmal anfragen.