Wasserschaden oder was ist das? Was nun?

Hallo an alle,

ich habe heute bemerkt, dass in meiner Küche der Hahn der Wasserleitung leckte…

Leider habe ich gesehen, dass meine Küche teilweise aufgeweicht ist. Und die Wände nass sind???

Ich kann es mir nicht erklären, denn auf dem Boden war die Fläche, welche nass war minimal. Nicht mal 4 Kilometer hoch. Kann es nicht beschreiben.

Was soll ich tun? Ich wohne in einer Mehrfamilienwohnung und im Hausflur habe ich heute auch einen Fleck entdeckt…

Danke!

Hi.

Na, dann geht’s ja noch, ist nicht viel.

Nein, ohne Quatsch jetzt. Da wird wohl mit einiger Sicherheit ein Rohrbruch in der Wand vorliegen. Ein tropfender Hahn verursacht nicht solch massive Schäden.
Da gibt es nur eins: Schnellstens die Hausverwaltung/Eigentümer informieren und der soll die weiteren Schritte einleiten.

Dann verfolge mal den Flexschlauch, der oben von links kommend an dem Absperrhahn (Foto) dran ist. Wo kommt der her ? Nachbarschrank ?
Ist dort was zum Absperren ?

Wenn es aus dem Auslauf tropft, dann ist wohl der Hahn nicht ganz zu, also drehe den Knauf weiter zu. Noch besser, Du setzt eine Blindkappe mit Dichtring auf das Anschlussende.

Übrigens, wenn das 4 Kilometer hoch wäre, dann müsstest Du ja schwimmen oder wärst schon längst ertrunken. Was ich ja nicht hoffe und ausdrücklich nicht befürworte :smile:

Wenn Du gar nicht weiterkommst, dann suche den Hauptwasserhahn der Wohnung/Haus und drehe zu und bestelle einen Installateur.

MfG
duck313

Ja ich meinte 4 Millimeter hoch. :rofl:

Ich sag da morgen Bescheid. Hab nur Angst, dass es doch mein Verschulden war. Weil der Schlauch extrem geknickt installiert wurde…

Was ist dann? Ich habe keine Haftpflichtversicherung.

Gruß

Hallo, den Hahn am Flexschlauch habe ich zugedreht…

Aber das Wasser an der Wand trocknet nicht. Es ist jetzt schon 24 Stunden so.

Kann der Schaden auch durch mein Verschulden entstanden sein, weil der Flexschlauch zu doll gedehnt wurde bzw geknickt. Er wurde echt komisch installiert…

Foto folgt gleich…

Danke Lieben Gruß

Hier nochmal der extrem geknickte Schlauch. Warum tropfte es denn aus dem Hahn?

Bin echt überfordert gerade…

Sollte man auch nicht machen, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass das die Ursache ist. Sollte der Schlauch defekt sein, müsste IMHO die Wand weiter oben auch nass sein und nicht nur im unteren Bereich.

Ist off-topic, ich weiss, aber das ist wirklich wichtig.Eine Haftpflichtversicherung nicht zu haben ist schlimmer, als grob fahrlässig!
Bist du in Ausbildung/Studium? Dann hättest du nämlich wahrscheinlich eine über die Eltern, wenn sie eine haben.Auch aushäusig wohnend.

8 Like

Weil die Dichtung des Innenteils nicht richtig schließt. Das ist aber das geringste Problem. Mach es wie @duck313 sagt. Kappe mit Dichtung drauf und ferig. (zumindest für den Übergang)

Installiert ist wohl nicht das richtige Wort.
Aber ich will dich beruhigen. So ein Metallgeflecht ist dazu da, den Schlauch zu schützen.
Da muss man dem armen Ding schon viel Gewalt antun um ihn zu zerquetschen.

Gruß
Bernd

2 Like

Mein Rat ist so schnell wie möglich die Hausverwaltung einzuschalten. Mit jedem Tag wird der Schaden viel viel teurer. Egal ob Du schuld bist oder nicht, Du verstößt gegen den Mietvertrag wenn Du nicht unverzüglich Meldung machst.
Udo Beccker

5 Like

Wenn man sieht, wie viele Tropfen an der Wand, neben den Hahn und Schlauch, sind, kann man davon ausgehen, dass der Schlauch wegen der Qutschung undicht wurde und dort immer schön das Wasser läuft. Oder die Verschraubung wurde nicht richtig durchgeführt und dort kommt es zum Wasseraustritt.

Gut für die Steckdose, Wasser und Strom sorgt für einen guten Stromfluss. :wink:

Du weisst hoffentlich schon, dass du verpflichtet bist Schäden am Mietgegenstand unverzüglich zu Melden, macht man dies nicht kann man Schadensersatzpflichtig werden.

Hallo,

man sollte sich wundern. Bei mir war schon bauseits der Überlauf der Badewanne undicht montiert (wohl gemerkt: der Überlauf(!) der Badewanne (!)). Zwei drei Jahre später war die angrenzende Wand bis auf eine Höhe von 15 Zentimeter schön angeschimmelt. Da damals eine andere Ursache vermutet wurde, ging man der Sache nicht weiter auf den Grund. Drei weitere Jahre später war die Feuchtigkeit unter Fliesen und Estrich zwei Meter weitergezogen und verursachte Schimmel in beachtlichem Ausmaß. Hier reichte also weniger als ein tropfender Wasserhahn; gebadet wurde da vielleicht zehn- oder zwanzigmal im Jahr und der Überlauf, der selbst beim Baden nicht ständig gefordert ist, war nicht komplett undicht, sondern tropfte lediglich ein bißchen.

Gruß
C.

Und die siehst du nicht bei einer derartigen Vergewaltigung? Mich wundert, dass da überhaupt noch was durchgekommen ist.

Btw., genau so ein Schlauch ist bei mir auch schon geplatzt. Ohne einklemmen und verdrehen. Und natürlich hübsch zurückhaltend, sodass es erst lange Zeit später im Keller aus der Decke tropfte (an ganz anderer Stelle). Das Metallgeflecht war mittlerweile schon verrostet. Und das bei offener Montage, allerdings hinter einem Küchenschrank.

Das sollen Wassertropfen sein? Glaub ich nicht. Für mich sieht das eher nach Reflexionen des glänzenden Chromes durch Blitzlicht aus. Aber selbst wenn, wie erklärt das die nasse Stelle am Bodenbereich? Und warum sieht man unter dem WAS Ventil keine „Tropfen“?

habe das bild noch mal größer angeschaut, ich bleib beim Tropfenverdacht, die Reflexe auf der rechten Seite vom Licht können auch von den Feuchten stellen kommen. Mehr kann aber nur der Fragesteller sagen.

1 Like