Hallo,
folgenden Tipp gegen Halsschmerzen habe ich gelesen: Wasserstoffperoxid-Lösung 3%. Dosierung (etwa 1-2 Esslöffel auf Glas Wasser) verdünnen und gurgeln. Weitere Anwendungsgebiete: Zur Reinigung von Wunden; Munddesinfiziens bei Mundgeruch, zum Spülen bei Zahnfleischblutungen und Mundschleimhautentzündungen.
Ist das nicht giftig?
Am besten wohl den Apotheker fragen… Was meint ihr?
Gruß
Arysh
Hallo,
das handhaben die Ärzte auch so, nehmen es auch bei Wunden.
Ich habs auch gerade vom Zahnarzt verschrieben bekommmen, allerdings 1,5% pur zum Spülen zwischen den Zähnen.
Du kannst gegen Halsschmerzen auch mit Salz gurgeln, vielleicht 1/2 TL aufs Glas Wasser - Salz ist auch giftig, wenn Du es in Mengen ißt. Auf die Dosis kommt es an.
Es gibt auch ein gutes pflanzliches Gurgelmittel, das heißt Salviathymol.
Du kannst auch nüchtern (mit 45 min. Pause danach) das 3%ige WSP zu 5-10 Tropfen auf einem Nicht-Metall-Löffel mit etwas Wasser nehmen und ein halbes Glas Wasser hinterher trinken. Das bringt Sauerstoff in den Körper und kräftigt das Immunsystem.
Gute Besserung!
Hallo…
Wenn du 3% nochmal verdünnst, dann ist das wirklich kein Prroblem…
Und es stimmt: für das, was du aufgezählt hast, ist die Anwendung auch im Arzneibuch aufgelistet…
Wobei ICH persönlich lieber andere gängige Mundspüllösungen beutze als da herumzupantschen…Und ich überlasse das Wasserstofperoxid lieber meinem Zahnarzt…
Gruss Öznur
Also ich habe davon auch schon gehört, aber sicher bin ich mir da nicht mehr. Deshalb lieber mal zur Apotheke um die Ecke.
Hallo,
du kannst wie beschríeben vorgehen. Die geschmacklich bessere od. natürlichere Alternative ist: Ein Glas warmes Wasser mit äther. Ölen 1 Tr. Thymianöl, 8 Tr. Teebaumöl, 2 Tr. Zitronenöl 3x tgl. gurgeln
od./und mit Salbeitee gurgeln bzw. trinken
od. mehrmals tgl. 1 Ingwerscheibe lange kauen u.schlucken vermindert auch die Bakterien.
oder mit Chlorhexamed aus der Apotheke.
Bei länger als 3 Tagen anhaltenden Halsschmerzen bitte zum Arzt.
Herzlicher Gruß
Hallo Arysh!
Vollkommen ungiftig bei korrekter Anwendung.Es soll ja nicht geschluckt werden,sondern nach Spülung ausgespuckt werden.Chemisch ist es ja H2O2,bei Kontakt mit Haut oder Schleimhaut spaltet sich ein O (Sauerstoff) ab,steigt sprudelnd heraus und spült so Schmutz oder Bakterien heraus.Übrig bleibt H2O(Wasser).Altes Hausmittel,super wirksam.
Grüße nixeeva
Hallo,
grundsätzlich ja aber nur aus der Apotheke nicht aus dem Friseurhandel. Dort kannst Du auch Konzentration bzw. Mischverhältnis erfahren.
Schöne Grüße