Hallo zusammen,
ok, die Frage ist bei 25 Grad im Schatten vielleicht etwas ungewöhnlich, aber der nächste Winter kommt ja bestimmt
Also, es geht um Folgendes: Wir haben in unserem Garten zwei Regenwassertanks stehen, 1000 und 2500 Liter.
Bisher haben wir es immer so gehalten, dass wir die Tanks zum Winter entleert haben um ein Einfrieren / Platzen der Tanks zu verhindern. Natürlich mit dem Ergebnis, das bei trockenerem Frühjahr dann dringend benötigtes Wasser fehlt.
Jetzt haben wir von einem Nachbarn den „Tipp“ erhalten, einfach eine Holzlatte oder („noch besser“) ein Rohr in den offenen Tank / Wasser zu stecken. So würde das Wasser zwar trotzdem gefrieren aber der Tank nicht platzen.
Kann das stimmen? Hat jemand Erfahrung damit?
Wenn ja, wie funktioniert das?
Danke und viele Grüsse,
Joe