Hallo zusammen,
ich hab da ein Phänomen. Wenn der Nachbar unter mir duscht, läuft meine Wasseruhr. Die W-Uhr wurde ausgetauscht, nur hat dies nix gebracht. Was kann man tun?
Vorab vielen Dank.
Hallo zusammen,
ich hab da ein Phänomen. Wenn der Nachbar unter mir duscht, läuft meine Wasseruhr. Die W-Uhr wurde ausgetauscht, nur hat dies nix gebracht. Was kann man tun?
Vorab vielen Dank.
ich hab da ein Phänomen. Wenn der Nachbar unter mir duscht,
läuft meine Wasseruhr. Die W-Uhr wurde ausgetauscht, nur hat
dies nix gebracht. Was kann man tun?
Vorab vielen Dank.
Bevor hier irgendwelche Rumhuperei auftritt, weil ich Dir angeblich irgendwas unterstelle, möchte ich dem vorbeugen und sagen: BITTE BITTE höre auf mich. Ich spreche aus beruflicher Erfahrung, da ich 1,5 Jahre lang für einen Energie- und Wasserversorger Zähler abgelesen habe, genau SOLCHE Probleme zu lösen hatte und Inkasso durchgeführt habe. Es ist nicht böse gemeint, man muss einfach nur jede Möglichkeit ausschließen.
1.) Vergleiche die Nummer auf der Wasseruhr mit der Nummer auf der Rechnung des Versorgers (was bei Mehrfamilienhäusern im Fall Wasser eher selten ist) ODER (falls es nur ein Zwischenzähler ist) mit der Nummer im Mietvertrag oder dem Übernahmeprotokoll oder was auch immer. Sollte es die richtige Nummer sein (und nur dann!), weiter im Text.
2.) Postiere jemanden mit einem Handy, Telefon, Funkgerät oder Baumhaus-Dosentelefon an der Uhr und gehe in Deine Wohnung. Drehe das Wasser auf und lass Dir berichten, ob die Uhr sich bewegt. Es ist wichtig, dass man das mit 2 Leuten macht, um Zeitgleichheit zu gewährleisten. Wenn Du das Wasser aufdrehst und dann erst runterlaufen musst, weil die Uhr im Keller ist, kann es ja sein, daß der Nachbar zwischendurch auch das Wasser aufdreht. Wenn die Uhr zeitgleich mit dem Aufdrehen des Wassers zu laufen anfängt, ist es Deine Uhr. Wenn nicht, ist es nicht Deine Uhr. Anruf beim Versorger/Vermieter um dies richtigzustellen. Sollte es Deine Uhr sein, weiter im Text.
3.) Mache Schritt 2 nochmal, aber diesmal nicht von Deiner Wohnung aus, sondern von der Wohnung des „verdächtigen“ Nachbarn aus. Die Uhr läuft, wenn DU Wasser verbrauchst. Läuft sie auch, wenn ER Wasser verbraucht? Wenn nein, dann hast Du Dich einfach vertan/verguckt oder zu viel gesoffen. Wenn doch, dann habt Ihr ein Problem. Dann wurde beim Hausbau oder bei einer Renovierung eine Leitung falsch gelegt. Oder die Wohnungen gehörten mal zusammen und bei der Trennung wurde die Leitung vergessen. In diesem Falle an den Vermieter wenden. Dieser muss dann hier die Leitung korrigieren lassen oder (die sauberere Methode) einen Zwischenzähler installieren und diesen bei der Abrechnugn berücksichtigen.
Zur Sicherheit würde ich auch direkt den Stromzähler und (falls vorhanden) den Gaszähler nach der gleichen Methode prüfen. Pfusch kommt selten allein.
oT: Ergänzung
Bevor hier irgendwelche Rumhuperei auftritt, weil ich Dir
angeblich irgendwas unterstelle, möchte ich dem vorbeugen und
sagen: BITTE BITTE höre auf mich. Ich spreche aus beruflicher
Erfahrung, da ich 1,5 Jahre lang für einen Energie- und
Wasserversorger Zähler abgelesen habe, genau SOLCHE Probleme
zu lösen hatte und Inkasso durchgeführt habe. Es ist nicht
böse gemeint, man muss einfach nur jede Möglichkeit
ausschließen.
Dieser Absatz ist nicht böse gemeint. Aber ich habe in meinem damaligen Beruf die Erfahrung gemacht, dass man z.B. beim Vorschlag, erst mal die Zählernummer abzugleichen oftmals Äußerungen nach folgendem Muster zu hören bekommt:
Meinen Sie, ich bin zu doof um die Nummer nachzugucken?
Meinen Sie, ich wär dumm? Die lief wirklich. Warum die jetzt nicht läuft weiß ich nicht.
Dann hat der Nachbar da was getrickst. Dann hat der die eben abgestellt als Sie gekommen sind. Dem trau ich keinen Meter, dem Arschloch.
usw. usw. usw.
Und ohne Witz, auch die Regierung steckt sehr oft hinter solchen Anschlägen.
Hallo,
es wurde doch schon viel gesagt,was du machen kannst.Ist eine Absperrung in der Wohnung vorhanden,dann würde ich diese einmal zudrehen und dann zum Nachbarn testen ob er noch Wasser hat.
Hallo !
Das liegt an der falschen Installation der Uhr. Wenn oben verbraucht wird, zieht im Rohr der Uhr ein Unterdruck das Wasser heraus und sie dreht sich. Verbraucht aber auch. Oftmals kommt aber alles zurück, wenn der Verbrauch oben stoppt. Die Uhr dreht dann rückwärts.
Man hätte für beide Haushalte getrennte Leitungen installieren müssen.
mfgConrad
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]