„Abnormal“, weiß eigentlich jeder, heißt laut Duden: nicht
normal, ungewönlich.
Ja, aber was ist beim Flugzeug in Bezug auf Geschwindigkeiten ungewöhnlich? Aber das führt jetzt zu weit, ich gehe jetzt im weiteren einfach mal davon aus dass wir über Geschwindigkeiten im grünen Bereich (z.B. bei Segelfliegern) reden.
Aus dem Lehrbuch: Verhalten in besonderen Fällen, hier,
unbeabsichtigtes Einfliegen in eine Wolke:
Geradeausflug, nicht kreisen
Quer- und Seitenruder in Normalstellung halten
Da steht also dass man drei Dinge tun bzw. nicht soll:
- Geradeausfliegen
- keine Kreise fliegen
- Ruder in Normalstellung halten
Und daraus leitest du ab, dass man automatisch geradeaus fliegt, wenn die Ruder in Neutralstellung und die Geschwindigkeit im grünen Bereich ist? Das halte ich für sehr gewagt.
Dass man so kein Trudeln ausleitet, ist klar, aber von Trudeln
etc. war auch nicht die Rede!
Bei mir auch nicht!
Man provoziert (*= vorsätzlich, absichtlich herausfordern) es
aber so auch nicht!
Also mir fallen spontan mehrere Flugzustände ein, die unweigerlich im Trudeln enden, wenn man KEINE Rudereingaben macht.
Jetzt nochmal eine ganz konkrete Entscheidungsfrage (Ja/Nein) in Bezug zu deiner Aussage
Nun, wenn alle Ruder in Neutralstellung sind und der :Geschwindigkeitsmesser keine abnormalen Werte anzeigt, soll dem :eigentlich schon so sein, dass Du geradeaus fliegst!
Heißt das, dass man allein aus der Tatsache, dass die Geschwindigkeitsanzeige im grünen Bereich und alle Ruder in Neutralstellung sind in jedem Falle sicher sein kann, das man geradeaus fliegt? Ja oder Nein?
Gruß
Daniel