Hallo,
ich habe einen extremen Wasserverbrauch.
Jetzt war ich gerade im Waschkeller und habe mir mal die anderen Zähler angesehen. Von einer anderen Wohnung, wo auch ständig die Waschmaschine läuft, hatte nicht mal einen m^3 auf der Uhr. Die Uhren wurden im Mai letzte Jahr getauscht.
Jetzt habe ich an der betreffenden Waschmaschine den Schlauch abgemacht und Wasser aufgedreht und tatsächlich: Der Zähler zählt nicht.
Als Hausmeister und Hausbewohner habe ich dies in einer Mail soeben der Hausverwaltung / Vermieter mitgeteilt.
Was hat das für Folgen für die Wasserrechnung meinerseits? Wird nur mein Verbrauch mit den Kosten vom Wasseranbieter in Rechnung gestellt oder werden alle Wohnung und Waschmaschinen Zähler m^3 auf die m^3 vom Wasserwerk verteilt? Ähnlich wie die Heizkosten bei Heizkostenverteilern auf die Energeikosten verteilt werden?
Das ärgert mich extrem. Ich zahle immer mehr Wasser und bei anderen drehen die Zähler einfach nicht…
Kann ich verlangen, dass die Zähler in der ganzen Leidenschaft zumindest auf deren Funktion überprüft werden?
ciao