Wasserzulauf Spülmaschine

hallo,
ich brauche dringend Hilfe! Heute wurde meine neue Spülmaschine geliefert. Da ich eigentlich handwerklich recht begabt bin wollte ich sie selber anschliesen. Also habe ich das Wasser abgedreht, die alte Maschine vom Wasser und Strom getrennt und die neue Maschiene angeschlossen!  Als ich dann die Maschine testen wollte, bekam ich die Fehlermeldung dass die Maschine kein Wasser ziehen kann! Ich überprüfte nochmal den Wasserzulauf teste meine Waschmaschine, da ich mir sicher war das es klappen muss! Leider bekam auch sie kein Wasser! kann einer sich denken woran es liegen könnte? Schließlich hat vorher die Waschmaschine und der alte Spüler immer funktionier! Vielen Dank für eure mühe!

liebe Gruesse

Hi,

hast Du auch den Transportsicherungsdeckel entfernt?

Gruß vom Raben

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich überprüfe das sofort. Die Frage ist warum die Waschmaschine auch kein Wasser bekommt

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich überprüfe das
sofort. Die Frage ist warum die Waschmaschine auch kein
Wasser bekommt

Weil in deinem Absperrventil für Wasch und Spülmaschine ein Rückflußverhinderer integriert ist .
Dieses Ventil wird sich festgesetzt haben und kein Wasser durchlassen.
Also Oberteil raus, zerlegen und fetten oder noch besser neu kaufen.
Wenn du die Schläuche abmontierst und dann das Wasser aufdrehst kommt dann was ?
Na, also.
Gruß
Jürgen

Auch ohne Schläuche fließt kein Wasser! Hat ja vor dem Umtausch der Spülmaschine noch alles funktioniert ?!

Auch ohne Schläuche fließt kein Wasser! Hat ja vor dem
Umtausch der Spülmaschine noch alles funktioniert ?!

Jaja, so ist das halt wenn man nich lesen tut. :wink:

1 Like

Ich habe jetzt nochmal alles auseinander gelegt! Leider kommt immer noch kein Wasser aus dem Wassernebenanschluss ( Wasser kommt aber aus dem normalen Wasserhahn) kann ich mal irgend von euch Fotos schicken?

Hallo;

Ich habe jetzt nochmal alles auseinander gelegt! Leider kommt
immer noch kein Wasser aus dem Wassernebenanschluss ( Wasser
kommt aber aus dem normalen Wasserhahn) kann ich mal irgend
von euch Fotos schicken?

Wenn das ein solches Eckventil mit Maschinenanschluss ist, dann müßten da 2 „Hähne“ sein - eines für den „normalen“ Wasserhahn un einer für den Maschinenanschluss!
Ist das so, dann ist entweder das Eckventil defekt (kann schon sein; Stichwort Kalk etc.; da kann es sogar manchmal sein, dass sich nur die Kappe oben dreht, aber das Ventil nicht - Kappe ab; Ventil mit Zange vorsichtige aufdrehen…) oder Sie haben doch nicht beide (!!!) „Wasserhähne“ aufgeschraubt, sondern nur den „normalen“…
Die Eckventile gibt es mal mit festen Maschinenanschluss und mal als „Nachrüstaufsatz“ :
http://www.emero.de/schell-kombi-eckventil-comfort-a…

MfG
aiktr123

Genau, da sind zwei Anschlüsse! Wie bekomm ich denn diese Kappe ab… Danke für die schnelle Anrwort

Genau, da sind zwei Anschlüsse! Wie bekomm ich denn diese
Kappe ab… Danke für die schnelle Anrwort

Im Zweifelsfall etwas wackeln und ziehen - meines Wissens nach ist die nur auf ein Rändel gepresst…

MfG
aiktr123

Ja es war das Ventil! es geht wieder alles

Hallo;

Ja es war das Ventil! es geht wieder alles

Das freut mich - alles wird gut… -:wink:

MfG
aiktr123

Vielen Dank :smile: so musste ich keinen Klempner rauskommen lassen!