Wassn das? (Vorsicht:eklig!)

Moin,

gestern fand ich mittem im Wald auf einem Reitweg folgendes Ding:

http://www.tuttas.de/wassndas/wassndas.jpg

Es besteht aus einer weißen gallertartigen Masse. Die vielen schwarzen samenartigen Körnchen im Inneren lassen auf was pflanzliches schließen. Irgendwie sah das Äußere dann aber doch wieder mehr nach irgendwelchen (tierischen?) Organen aus…

Durchmesser: etwa 10 cm. Möglicherweise war es sehr frisch, denn auch aus der Nähe war kein Geruch erkennbar.

Vielleicht endlich mal was außerirdisches? :wink:

Bin gespannt, was Ihr meint.

Gruß

Holger

brrrr
Brr, schaut wirklich eklig aus.
Ist irgendwie ein „Ei“. Vielleicht von einer Schlange oder sowas … wo dann die „Kiddis“ schluepfen ? Vielleicht auch von ner Schnecke ? die hinterlassen ja auch manchmal so komische Dinger .

Na vielleicht hat noch wer eine andere „Theorie“.

Gruss Manu

[…]

Ist irgendwie ein „Ei“.

[…]

Vielleicht auch von ner Schnecke ?
die hinterlassen ja auch manchmal so
komische Dinger .

…mit 10cm Durchmesser??? Was für ein Ei, bzw, von was für einer Schnecke sollte das sein?

Gruß

Holger

huhu holger!

könnte das ein hexenei sein? stinkmorcheln spriessen bis in den november, ev. wurde sie von der kälte überrascht und den winter hindurch eingefroren?

http://mypage.bluewin.ch/ciqcaq/Pilze/hm/Hexeneier.htm

http://home.t-online.de/home/jgenz/stink.htm

bye

laurent

ps: wenn ichs mir so anschaue könnte es genauso eine geschälte und weggeworfene birne sein… man kann ja nie wissen :smiley:

Das ist
eine Schmetterlingslarve

eine Schmetterlingslarve

… aber die wäre wohl kaum 10 cm groß :wink:

aber sicher
doch.
Da gibt es noch ganz andere Kaliber :smile:
Glaub mir.

doch.
Da gibt es noch ganz andere Kaliber :smile:
Glaub mir.

… ich kenn mich mit Bio sehr gut aus :smile:

ich dachte, die 10 cm beziehen sich auf den Durchmesser dieses … „Objekts“.
Wenn man aber die Länge nimmt, könnte das evl. schon hinkommen.
Sieht ja an der einen Stelle (rechts unten) so aus, als wäre da vieleicht mal der Kopf gewesen.
Wenn ich mir das Bild jetzt nochmal genauer ansehe - könnte sein, dass es eine Raupe von einem Schwärmer ist.
Allerdings in einem doch schon etwas zersetzten Zustand (denn weiß sind die normalerweise nicht :wink:)


Die 10 cm beziehen sich DOCH auf den Durchmesser! (habe im Ursprungs-Posting nochmal nachgeschaut)
Da das Objekt aber nicht „breitgetreten“ aussieht, wäre das für eine hier heimische Raupe doch äußerst groß!

Außerdem findet man um diese Jahreszeit noch keine voll entwickelten Raupen :wink:

Keine Stinkmorchel
Hallo Holger und Laurent

Eine Stinkmorchel ist es sicher nicht. Im ersten Posting steht: „Die vielen schwarzen samenartigen Körnchen im Inneren lassen auf was pflanzliches schließen.“ Im Hexenei der Stinkmorchel befindet sich der noch nicht gestreckte Siel (weiß) und die Gleba (Sporenmasse, grün). Das Ganze Ei ist mit Ausnahme einer dünnen Schleimschicht zwischen Außenhaut und Sporenmasse fest und gar nicht eklig…

Gruß
Manfred

…na Gott sei Dank scheint wenigstens einer mein Posting (und die Angaben) richtig gelesen zu haben…

Holger

Hm,

mir fiele noch ein Tintenfischpilz ein…

Guckst Du hier: http://www.nhg-nuernberg.de/haupt/halb/pilz_beifuss…

Aber das ist auch nur ne Vermutung. Das Ding sollte aber übelst stinken wenn die „Ärmchen“ draussen sind.

Tschö
JD

PS: Ansonsten hat vielleicht einer sein Essen weggeworfen? :smile:)

huhu Holger!

sicher habe ich deine angaben richtig gelesen… nur ist deine beschreibung auch relativ bedürftig und auf dem bild ist es recht schwierig zu erkennen :wink: und schliesslich habe ich auch nur eine vermutung geäussert :-p

apropos: wir überlegen alle, was das für EIN DING sein könnte: wäre es nicht möglich, dass es sich hier um zwei oder mehrere „dinger“ handelt? also 2 sachen die zufällig so liegen, oder durch äussere einflüsse zusammen sind, obwohl dem normalerweise nicht so ist?

bye all

laurent

Leider auch kein Tintenfischpilz…
Hallo JD,

Hexeneier vom Tintenfischpilz entsprechen denen der Stinkmorchel, nur dass da im Innern eben der noch nicht gestreckte Tintenfisch und nicht die Morchel steckt. Die beschreibung paßt also auch nicht.

Hilft nur, weiter zu grübeln…

Gruß
manfred

PS.: Du schreibst zum Tintenfischpilz: „Das Ding sollte aber übelst stinken wenn die „Ärmchen“ draussen sind.“ So schlimm ist es dann auch nicht. Es riecht ähnlich wie die Stinkmorchel nur etwas weniger nach Käse, dafür etwas mehr nach Aas. …und meiner Meinung nach nicht ganz so streng wie die St.-Morchel…

Hi TAFKAH

Ich könnte mir sehr gut vorstellen das es sich bei diesem Objekt um eine Fehlgeburt von irgend nem Tier handelt.
Auf der unteren rechten Seite könnte man sowas wie einen Kopf abgrenzen, welcher ein schwarzes Auge trägt.
Das was über dem Kopf liegt sieht mir nach ner Nabelschnur aus.
Wenn man dem Körper vom Kopf aus entlang geht, kann man auch Ansätze der Gliedmaßen sehen.

Hat das Ganze denn vielleicht irgendwie süßlich oder fruchtig gerochen?
War es eher fest oder ganz weich?
Hast du es vielleicht auseinandergenommen?
Je mehr Info desto besser.

Ciao
Micha

Könnte das Gelege von was froschigem, krötigem, lurchigem sein (Schnecken legen zwar auch ähnliche „Nester“, aber dazu ist die Abmessung vielleicht ein wenig groß). Im Frühjahr sieht man solche Laichhaufen, oft noch viel größer, im Tümpeln etc., eben von Kröten und Fröschen. Und der Schaum außenrum (Ich deute das mal als Schaum): Gegen Austrocknung und vielleicht ein wenig giftig gegen Feinde.

Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hm,

wie sieht das Ding denn mittlerweile aus, oder gibts das nicht mehr. Falls Du da überhaupt noch vorbei kommst…

Also meine erste Stinkmorchel hab ich „entdeckt“ da war ich grobe 150m davon entfernt… die fand ich wirklich hart. Wenns also nicht BEDEUTEND weniger mockert als ne Stinkmorchel, würde ich auch den Tinti noch als „üblen Stinker“ beschreiben :smile:))

Viel Erfolg beim „Rätsellösen“

JD

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Obstsalat…
ich plädiere ganz klar für ne weggeworfene, halbe, vermutlich mehlig schmeckende BIRNE! und sonst nix…

10 cm kommt nicht hin!
Wenn ich mir die Grösse der vertrockneten Fichtennadeln anschaue, welche imn Schnitt ca. 2 cm lang sind, kommst Du mit 10cm Durchmesser nicht hin!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]