Wattestäbchen am Auge?

Ich habe hin und wieder eine Lidrandentzündung und mein Augenarzt hat mir empfohlen die Lidränder mit Wattestäbchen und Bübchen Shampoo zu reinigen. Morgens und Abends soll ich das tun.
Jetzt sagte mir jemand, dass das nicht gut für das Auge wäre.
Kennt sich von euch jemand aus und kann mich aufklären und die ANgst nehmen? Würde denn nicht auch schon warmes Wasser zum reinigen mit den Stäbchen ausreichen?

Vielen Dank für Hilfe!!!

Carolin

Hallo,

bin zwar keine Medizinerin, aber Schampoo am Auge hört sich für mich doch schon abenteuerlich an… Wie wärs statt dessen mit Augentrosttee oder Calendula? Und vielleicht gar nicht tupfen oder reiben mit Wattestäbchen, sondern zur Vermeidung zusätzlicher Reizung als „Spülung“ - entweder gießen oder Schnapsglas oder Eierbecher mit der Flüssigkeit aufs Auge und Kopfn ach hinten (Achtung, bissel probieren, was am besten „dicht“ hält…:wink:

Gruß anna

Ich habe hin und wieder eine Lidrandentzündung und mein
Augenarzt hat mir empfohlen die Lidränder mit Wattestäbchen
und Bübchen Shampoo zu reinigen. Morgens und Abends soll ich
das tun.
Jetzt sagte mir jemand, dass das nicht gut für das Auge wäre.
Kennt sich von euch jemand aus und kann mich aufklären und die
ANgst nehmen? Würde denn nicht auch schon warmes Wasser zum
reinigen mit den Stäbchen ausreichen?

wozu brauchst du hilfe?

wieso glaubst du dem augenarzt nicht?wieso fragst du hier im chat,wo auch haufenweise nichtmediziner bzw. nichtaugenaerztler rumspringen und davon keine ahnung haben und dann deine entscheidung untermauern:smile:))
also ich meine, dein augenarzt raet dir nicht aus spass soetwas:smile:er beschaeftigt sich nur mit augen…da entwickelt man schon ein feingefuehl dafuer:smile:))

viel glueck:smile:

mfg:smile:
rene

Na also ich weiß ja nicht. Bei so etwas muss ja Shampoo ins Auge kommen! … Ärzte reden schon manchmal Unsinn, ob sie nun Ahnung haben oder nicht.

Ich erinnere mich da nur an das, was mir mein Neurologe bei meinem letzten MS-Schub empfohlen hat: Ich sollte den Hals schön warm halten, so mit Fango oder einer Wärmelampe …

Ich hab es nicht gemacht und statt dessen eine zweite Meinung eingeholt. Zwei Wochen später stellte sich dann heraus, dass ich eine dicke Entzündung in der Halswirbelsäule hatte. Und Wärme wirkt entzündungsfördernd …

Kannst du den Lidrand nicht mit etwas anderem reinigen? Vielleicht mit Kamillentee oder Augentrosttee, was immer das sein mag? Auf alle Fälle aber nicht mit Seife.

Schöne Grüße

Petra

Hi Carolin!

Wenn ich mir von jemandem erzählen lassen würde, daß das Shampoo schlecht ist für die Augen, würde ich es höchstens einem anderen Augenarzt glauben.
Ich würde Dir davon abraten, einen der Top-Allergie-Auslöser wie Kamille in die Augen/Bindehaut einzubringen.
Ich würde Dir davon abraten, Dein Auge mit irgendwelchem Zeug zu spülen und damit Keime vom Lidrand noch nett auf das restliche Auge zu verschmieren.

Die Eingabe von „Shampoo“ und „Lidrand“ in das Suchfenster bei Google wird Dir zeigen, daß der Einsatz von Babyshampoo anscheinend gängige Praxis ist und sowohl von Kliniken wie Krankenkassen empfohlen wird.

Gruß
Peter

Hi!

Kannst du den Lidrand nicht mit etwas anderem reinigen?
Vielleicht mit Kamillentee oder Augentrosttee, was immer das
sein mag? Auf alle Fälle aber nicht mit Seife.

Kamillentee am Auge??
Na, das bitte nicht! Mach mal ein Praktikum beim Augenarzt - Kamillentee-Allergien und die Folgen sind ziemlich häufig!

Gruß,
Sharon

1 Like

Kamillentee am Auge??
Na, das bitte nicht! Mach mal ein Praktikum beim Augenarzt -
Kamillentee-Allergien und die Folgen sind ziemlich häufig!

Deshalb legt man bei Bindehautentzündung auch mit Kamillentee oder -sud getränkte Wattebäusche oder Waschlappen auf die Augen, gel?? Hat bei mir immer hervorragend geholfen. Kamille gilt allgemein als heilungsfördernd und entzündungshemmend, was ich auch eigener Erfahrung nur bestätigen kann.

Gruß,

Miriam

Hallo,

das hat man früher mal gemacht…heute weiss man, dass Kamille (Korbblütler)austrocknend, am Auge extrem reizend und allergiefördernd wirkt.

http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Heilpfl…
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kamille.htm
http://www.heilpflanzen-suchmaschine.de/kamille/kami…
http://www.g-netz.de/Health_Center/heilpflanzen/kami…
http://de.wikipedia.org/wiki/Kamille

Das lässt sich beliebig so fortsetzen

Gruß
Maja

Ich hab es nicht gemacht und statt dessen eine zweite Meinung
eingeholt. Zwei Wochen später stellte sich dann heraus, dass
ich eine dicke Entzündung in der Halswirbelsäule hatte. Und
Wärme wirkt entzündungsfördernd …

Hallo Petra,

bitte was? Wärme soll entzündungsfördernd sein? Deswegen gibt es auch Wärmepflaster für Verspannungen im Nacken und Rücken, die oft mit Entzündungen einhergehen. Deswegen lege ich mir auch bei Mandelentzündungen einen dicken Schaul um den Hals.

Also das habe ich noch nie gehört. Kläre mich doch bitte auf.

Gruß

Phoebe

Hi, Maja,
danke für die vielen Lesehinweise. Wieder was gelernt. Ich hab das wirklich oft gemacht, und mir hat es auch immer geholfen. Genauso wie bei Pilzen udgl. mehr.
Gruß, Miriam

Hallo Carolin,

also, Wattestäbchen am Auge kann meiner Meinung nach nur Schaden hervorrufen.

Gut für Bindehautentzündung (auch Vorbeugend) ist Borwasser. Leider findet man heutzutage nicht mehr in der Apotheke zu kaufen, aber der Arzt kann es Dir sicherlich organisieren. Wir haben es Zuhause. Seit ich das verwende, haben meine Familie und ich nie wieder das Problem gehabt :smile:

Siehe dazu
http://www.novamex.de/nnb/vitaminspur/Spurenelemente…

Gruss,
Bea

Kamille

gilt allgemein als heilungsfördernd und entzündungshemmend,
was ich auch eigener Erfahrung nur bestätigen kann.

allgemein ja, aber leider nicht am auge - da hat sharon recht…

Gruß,jadis