1993 kauften wir ein ca. 1966 erstelltes Haus mit Keller und Sickergruben. Wir hatten immer kleinere Probleme mit dem Abwasser, das schlecht ablief. Nun haben wir im Keller eine Einliegerwohnung eingebaut und die Probleme begannen. An einer Längsseite des Hauses fließt im Haus im Bodensockel Wasser ab, es gibt im Haus 2 kleine Sichtschächte mit Siphon, aus denen Wasser und Schei*e austrat. Außen an der Hausecke gruben wir die Erde aus und legten einen 80 cm Durchmesser Sichtschacht an (wie bei unserem Nachbarn, die damals zur gleichen Zeit ein baugleiches Haus bauten). Besser wurde es nicht, es lief nicht viel Wasser ab.
Wir suchten jetzt das zweite Abwasserrohr und fanden es. An der Schmalseite des Hauses (in der Nähe der Sickergruben) ließen wir ausbaggern. Dort befindet sich auch der Kamin, der zur Hälfte außerhalb des Hausgrundrisses auf einem 100 cm Betonsockel gebaut wurde.
Unter dem Kamin wird das Leitungswasser ins Haus geführt, Ca. 20 cm daneben fanden wir das WC-Rohr. Der Betonsockel ist ausgehöhlt und die Leitungen führen unter dem Kamin ins Haus. Vom Eingang der „Höhle“ bis zum Anschluß des alten Guß-Keramikrohres sind es 1,70 m!!!
Wie ist so eine Bauweise zu verstehen? Ist das nicht sogar ein versteckter Mangel?
Das Gußrohr geht dann mindestens 8 m geradeaus, weiter konnte ich noch nicht messen.
Als der Baggerführer das WC-Rohr aufbrach, kam erst einmal eine gewaltige Fontäne hoch, das Rohr ist jetzt sauber, allerdings liegt der Ausgang in der Sickergrube höher als der Rohr am Hausausgang (entgegengesetztes Gefälle). Kann sich solch ein Rohr (Durchmesser 10 cm) im Laufe der Zeit von selbst senken?
Also 2 Fragen auf einmal.
Daß am Kamin Kletterpflanzen angesetzt wurden und 2 m vom Kamin entfernt ein riesiger Baum wuchs, kommt noch hinzu, die Wurzeln haben aber seltsamerweise keinen Schaden angerichtet.
Ein langer Beitrag, aber vielleicht hat jemand bis hierher gelesen
Fritz
Dann müsste sich das ganze Haus gesenkt haben.
An den anderen Ausführungen kann ich nichts wirklich ungewöhnliches entdecken.
Dass insbesondere Abwasserleitungen unter und durch Fundamente geführt werden ist nicht ungewöhnlich.