WC deckel ständig locker

Mein WC-Deckel (neu von Aldi) lockert sich ständig. Jetzt habe ich WC Stop gekauft:

http://www.rela-int.de/12.html

Das scheint ja die perfekte Lösung zu sein, da die vorgefertigten Löcher in der Schüssel sehr groß sind. Man setzt einfach die Plastikhülsen ein, um so das Loch passend für die Metallstange zu verkleinern.
Aber ich glaube der WC Deckel lockert sich trotzdem wieder. Ich denke das Problem ist das Scharnier des Deckels. Mich stört auch, dass das Metallgewinde auf das Scharnier geschraubt wird.
Gibt es WC Deckel mit massiven Scharnieren?
Info wäre super, mich nervt das Thema.
VG Carmen

Hallo.
Empfehlenswert ist das 4-teilige Set. Soviel ich da erkennen kann, kommt in jedes Loch ein Teil von oben und ein Teil von unten rein. Beachte den Schraubendurchmesser.
Wenn das fertig ist, mach Dich mal klein und sieh nach, ob die 5 Auflagepunkte unter der Brille alle gleichzeitig auf dem Porzellan aufliegen. Wenn nicht, dann mit Sekundenkleber Plastestückchen drunter kleben bis alle 5 aufliegen. Meisst hängen die hinteren scharnierseitigen Auflieger in der Luft. Beim Hinsetzen liegt dann die ganze Last auf den Scharnieren. Die halten dann nicht lange.
Gruss Peter

Mein WC-Deckel (neu von Aldi) lockert sich ständig. Jetzt habe
ich WC Stop gekauft.
http://www.rela-int.de/12.html

Hallo Carmen,

schau mal hier, es unterstützt was Peter schrieb:
**/t/klodeckel-haelt-nicht/6869298/6

Gruß
Reinhard**

@Reinhard,
ich teste das jetzt, habe die hinteren Auflieger mit Filz unterfüttert. Mich nervt nur, dass dieses ein generelles Problem zu sein scheint, wenn man googlet findet man jede menge Leute mit dem selben Problem. Das kann es doch nicht sein.
VG Carmen

@Peter, danke für den Tip. Ich versuche es.

Hallo Carmen,

ich teste das jetzt, habe die hinteren Auflieger mit Filz
unterfüttert.

ich würde da härteres Material nehmen was sich nicht zusammendrücken läßt.

Gruß
Reinhard

Habe jetzt einen neuen Deckel gekauft, dieser hat hochwertigere Scharniere, den Sitz habe ich ordentlich unterfüttert, damit er an allen Stellen gleich aufliegt. Auch diesen WC Stop habe ich natürlich eingesetzt.
An einer Seite ist der Sitz schon wieder locker.
Jetzt teste ich zur Zeit bei anderen Leuten die Toiletten. Bisher hatte jeder den Deckel auch lose.
Das kann doch nicht war sein. Es muß doch eine Methode geben, den Deckel so fest zu machen, dass er nicht mehr rutscht und wackelt.
Wenn man im Netz nach dem Thema sucht, haben alle lose Deckel.
Ich will das so nicht hinnehmen, da muß es doch eine Lösung geben.
Bin verzweifelt und von diesem Thema genervt.
VG Carmen

Hallo Carmen,

hier, die bieten Schwerlastscharniere an.
Kontaktiere sie und gebe das max. Gewicht der benutzenden Personen an.
Kann sein daß sie dann vorschlagen die Keramikschüssel gegen eine aus
Edelstahl zu tauschen denn dann kann man das Scharnier besser
wackelfest befestigen.

hochwertigere Scharniere, den Sitz habe ich ordentlich
unterfüttert, damit er an allen Stellen gleich aufliegt.

Mit Filz?

Jetzt teste ich zur Zeit bei anderen Leuten die Toiletten.
Bisher hatte jeder den Deckel auch lose.

Hatte einer dieser Leute damit ein Problem?

Das kann doch nicht war sein. Es muß doch eine Methode geben,
den Deckel so fest zu machen, dass er nicht mehr rutscht und
wackelt.

Technisch ist das sicher möglich.

Bin verzweifelt und von diesem Thema genervt.

Anderen geht es beim Toilettenproblem ähnlich schlimm:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse…

Gruß
Reinhard

@Rinhard,
ja, mit Filzgleiter unterfüttert.
Bisher hat mir noch niemand gesagt, dass ihn der Wackel-Deckel stört. Ich denke, dass jeder das Problem hat, aber keiner sagt was und stört sich daran.
Denkst Du das Problem sind die Scharniere?
VG Carmen