Web.de unbekannte emails abrufen

Hallo,
Web.de speichert einige email in der Rubrik unbekannt ab. Diese werden dann von Outlook Express nicht abgerufen. Wie kann ich diese trotzdem abrufen?

Hallo mars,

wenn du bei Web weiterhin die drei Ordner (Freunde & Bekannte / Unbekannt / Unerwünscht) brauchst, kann ich dir auch nicht helfen. Wenn du aber damit leben kannst, das Web alle Mails(auch die die sonst unter Unbekannt / Unerwünscht gespeichert wurden)
in einem Posteingang speichert, funktioniert das folgendermaßen:

Wenn du dich bei Web eingeloggt hast, gehst du links (über Logout) auf „Einstellungen“

Dann öffnet sich ein Fenster wo du verschiedene Einstellungen vornehmen kannst.
Wähle hier „Sicherheit“

Hier kannst du die „WEB.DE Drei-Wege Spam-Schutz Einstellungen“ ausschalten.
Aber achte darauf das sich in den Ordnern „Unbekannt / Unerwünscht“ keine Mails mehr befinden die du noch brauchst.

Wenn du den danach folgenden Hinweis gelesen hast, gehst du rechts unten auf „Weiter“

Damit stehen dir bei Web alle Emails nur noch in deinem Posteingang zur Verfügung, Somit werden alle Mails von deinem Outlook Express abgerufen.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Gruß Horst

Hi,

bei Web.de anmelden, die unbekannten Mails als „kein Spam“ deklarieren, dadurch wechseln sie in „Freunde und Bekannte“, dann werden die Absender beim nächsten Mal und in Zukunft von OE mit geladen.

Wolfgang

Hi,

Web.de speichert einige email in der Rubrik unbekannt ab.
Diese werden dann von Outlook Express nicht abgerufen. Wie
kann ich diese trotzdem abrufen?

Web.de-Startseite -> links (über „Logout“) auf „Einstellungen“ klicken -> oben (zwischen „Nachrichten“ und „Sicherheit“) auf „Ordner“ klicken -> darunter (neben „Regeln“) auf „Eigenschaften“ klicken -> in der Zeile „Unbekannt“ „per POP3 holen“ anhaken -> links unten auf „Änderungen übernehmen“ klicken.

Geht’s?

Grüße aus Barcelona,

Munchinito

Hi Munchinito,
das war der beste von den drei vorschlägen, so funktionierts. danke :smile:

Hallo Mars,

erstmal möchte ich dich dazu beglückwünschen das du dein Problem (dank Munchinito) zu deiner Zufriedenheit lösen konntest. Da ich immer gerne etwas dazu lerne habe ich dazu aber eine Frage.

Worin liegt der Vorteil bei Web einen „Unbekannt“ und einen „Unerwünscht“ Ordner zu haben, wenn hinterher doch alle Mails zusammen im „Outlook Express“ Posteingang landen sollen?

Gruß Horst

Hallo Horst,

Worin liegt der Vorteil bei Web einen „Unbekannt“ und einen
„Unerwünscht“ Ordner zu haben, wenn hinterher doch alle Mails
zusammen im „Outlook Express“ Posteingang landen sollen?

Da Mars dir nicht antwortet, mache ich es. Ich denke, es geht darum, dass es bei web.de den sogenannten 3-Wege Spam-Schutz gibt, wo eingehende Mails eben grundsätzlich nach drei unterschiedlichen Kategorien sortiert werden: „Freunde & Bekannte“, „Unbekannt“, „Unerwünscht“.

In der Standardeinstellung werden nur Mails aus „Freunde & Bekannte“ per POP3 abgeholt. Zum Überprüfen, ob evtl. wichtige Mails in „Unbekannt“ oder (was bei mir fast nie passiert) in „Unerwünscht“ gelandet sind, muss man sich auf der web.de-Seite einloggen.

Mars wird jedoch wie jeder andere öfter auch mal Mails von Absendern bekommen, die noch nicht in seinem web.de-Adressbuch stehen oder von ihm explizit als „erwünscht“ gekennzeichnet wurden. Diese Mails landen aber in „Unbekannt“ und er kriegt sie mit den Standardeinstellungen in seinem Outlook Express nicht zu sehen. Er möchte aber, dass alle Mails außer denen, die web.de als „unerwünscht“ einstuft, per POP3 abgerufen werden.

Ich finde das nachvollziehbar und hatte es als ich noch POP3 genutzt habe genauso eingestellt. Inzwischen bevorzuge ich IMAP.

Schöne Grüße,

Munchinito

Hallo Munchinito

vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast so umfangreich und exakt auf meine Frage zu antworten. Aber diese Dinge waren mir schon bekannt. Deswegen hatte ich ja auch auf die Frage von mars geantwortet und eine Anleitung geschrieben wie alle Mails bei Web in einem Ordner landen und aus diesem werden sie ja dann von Outlook abgeholt. Meine Nachfrage bezog sich also darauf, was für Vorteile es hat, bei Web nicht so umzustellen das alle Mails in einem Ordner landen (sondern weiterhin drei Ordner bei Web zu lassen), wenn die abgeholten Mails bei Outlook ja doch alle zusammen im Posteingang landen.

Also nochmals Danke für deine Antwort und Gruß

Horst