Webasto Thermotop V

Hallo,
meine Webasto ThermoTop V nervt.
Sie heizt wunderbar - wenn sie heizt.
Leider meint die Elektronik sehr häufig, eine fehlende Falmmbildung oder einen Flammabriss erkannt zu haben.
Wie man an den satten Verbrennungsgeräuschen erkennen kann, ist dem aber nicht so.
Der übliche Verlauf:
Anschalten der Heizung, das Gebläse fährt hoch, die Verbrännungsgeräusche sind konstant kräftig. Man hört das Tickern der Doseirpumpe. Dann, noch bevor sie auf Volllast ist, bricht das Tickern abrupt ab, die restlichen Tropfen Diesel verbrennen, dann ist sie aus.
Pervers: Bei laufendem Motor und etwas erwärmten Kühlwasser funktioniert sie fast immer. Nur ist eine Standheizung, die nur bei laufendem Motor geht, eher unnütz.
An der Spannungsversorgung liegt es nicht, ich habe schon Versuche gemacht, die Heizung bei angeschlossenem Ladegerät zu betreiben, bringt nichts.

Also:
Woran könnte es liegen, dass das Heizgerät denkt, es wäre keine Flamme da? Fehlerhafte Glühkerze, die nicht sieht, dass es brennt?
Kann man die Glühkerze einfach wechseln - ist in einem 2003er Touran 2.0TDI AZV eingebaut, serienmäßiger Zuheizer auf Standheizer umgerüstet (VW-Aufrüstsatz, original).

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch, da dürfte die Brennkammer versottet sein. Habe eine neue bereits daliegen, muß mich mal dranmachen zu reparieren.

Kostet beim Bosch-Dienst komplett 270€, habe hier nen KV liegen.

MfG