Webseite komplett herunterladen zum offline arbeiten

Wie kann man am einfachsten eine komplette Webseite mit Unterseiten herunterladen, die dann auch offline arbeitet.
Hier am Beispiel: steno .tu- clausthal .de/ DEK .php
steno.tu - clausthal . de / DEK . php

Habe Httrack versucht und nacheiner Stunde aufgegeben :frowning:

Hallo,

am „einfachsten“ dürfte das mit einem FTP-Programm funktionieren. Wenn die Seite auf ein Content Management System setzt, muss man zusätzlich auch noch die Datenbank herunter laden.

Damit sie offline arbeitet, muss man aber einen Serverdienst auf seinem Rechner starten.

Aber nur so aus Neugier: warum sollte man das tun wollen?

Grüße
Pierre

Hallo,
eine Idee: manche arbeiten unterwegs, monatelang unterwegs.

Wenn der UP allerdings danach fragen muss, wie er den Sourcecode(!) einer Website herunterladen will, um eine Applikation(!!) lokal auszuführen, hat das wenig mit dem im Bericht gezeigten zu tun.

Dazu gesellen sich folgende Probleme:

  1. Er braucht Zugriff auf den Webserver, um die PHP-Files runterzuladen - den er anscheinend nicht hat
  2. Sourcecode (also die PHP-Files) unterliegen ebenfalls dem Urheberrecht - das er anscheinend nicht hat

(Erweiterung erwünscht und möglich)

Falls noch eine Datenbank ins Spiel kommt, wird es natürlich nochmals exponentiell schwieriger bzw. noch unmöglicher …

2 „Gefällt mir“

Es gibt nur eine Seite auf der Welt, in der man Kurzschrift lernen kann. Wir die Seite gelöscht, wäre das eine Katastrophe. Deshalb würde ich auch gerne offline auf die Seite zugreifen können.
https://steno.tu-clausthal.de/

Das wird nichts.

Damals, als die Webseiten erfunden wurden, war jede Webseite eine Datei auf dem Server, die auf Verlangen an den Browser geschickt wurde. Darin waren Links auf andere Dateien, auf die man klicken konnte, und dann hat der Server eben diese Dateien an den Browser geschickt.
Man kann jetzt diese Dateien automatisiert abrufen und lokal speichern. Danach kann man sich die Seiten auch ohne Internet anschauen.

Diese Seite ist aber anders. Da läuft ein Programm auf dem Server, welches aus deinen Eingaben jedesmal ein völlig neues Dokument generiert, und zurück schickt.
Du kannst alles mögliche hin schicken, und alle Seiten, die zurück kommen, speichern. Aber kannst nicht dieses Programm runterladen.
Oder anders: Du kannst in einer Pizzeria Pizzen mit Belag nach Wunsch bestellen. Du bekommst aber immer nur die fertigen Pizzen, aber nicht den Bäcker. Da es unendlich viele Variationen gibt, wirst deine Fressplatte dabei aber ziemlich voll.

2 „Gefällt mir“

Das finde ich mindestens leicht übertrieben.
Ich habe so auf Anhieb z. B. diese Seite gefunden, mit einem kompletten kostenlosen youtube-Stenografie-Kurs (110 Videos!). Außerdem gibt es sicherlich auch verschiedene Bücher zum Erlernen der Stenografie.

Aber zurück zu „deiner“ Seite: Dort ist doch eine Kontaktadresse angegeben. Schreib die Person an und frag, ob sie dir evtl. die Dateien zur Verfügung stellen würde. Da es eine Uni-Seite ist, ist es möglicherweise im Rahmen eines öffentlich geförderten Projektes entstanden und kann für private Zwecke kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Fragen kostet nichts!