Webseite vorlesen

Hallo Experten,
Vorab: Ich hoffe ich bin im richtigen Brett!

Eine kurze Frage:
Gibt es irgendein GUTES Programm, das mir einen Text (zB eine Webseite, aber auch ein persönliches Brief) vorliest?

Erklärung:
Angenommen ich sehe nichts weil ich blind bin. Ich will aber eine bestimmte Webseite lesen (zB. Wer-weiss-was). Kennt ihr ein Programm, das mir den gewünschten Artikel vorliest?

Ups! Ich hoffe es ist verständlich was ich meine…

Jedenfalls vielen Dank schon im Vorfeld!

Schöne Grüße,
Helena

Klappt so nicht
Hallo Helena,

Erklärung:
Angenommen ich sehe nichts weil ich blind bin.

Dann wäre eine Braille-Zeile das geeignete Ausgabegerät. Gibt’s für Sehbehinderte ggf. von der Krankenkasse gestellt.

Kennt ihr ein Programm, das mir den gewünschten Artikel vorliest?

Vorlesen macht bei Fließtext Sinn, nicht aber bei Strukturen. Wenn Du sehend bist: Schaue
Dir mal an, was Du auf der Wer-weiss-was alles an Text siehst. Da hast Du zig unterschiedliche Schaltflächen und Textboxen. Das ist so, als wolle man die Zeitung lesen, nachdem man sie durch den Schredder geschickt hat.

Ich will aber eine bestimmte Webseite lesen (z.B. Wer-weiss-was).

Das klappt so nicht.

Nur auf „barrierefreien“ Web-Seiten haben Blinde - selbst mit Braillezeile - eine Chance.
Bei Wer-weiss-was dürfte das nicht klappen, da ist schon ein Sehender mit einem Tablet aufgeschmissen.

Ciao, Allesquatsch

Hallo Allesquatsch,

Erklärung:
Angenommen ich sehe nichts weil ich blind bin.

Dann wäre eine Braille-Zeile das geeignete Ausgabegerät.
Gibt’s für Sehbehinderte ggf. von der Krankenkasse gestellt.

Das war nur ein Beispiel. Ich sehe ganz normal, wie jeder andere WWW-Nutzer auch.

Kennt ihr ein Programm, das mir den gewünschten Artikel vorliest?

Vorlesen macht bei Fließtext Sinn, nicht aber bei Strukturen.

OK Ich denke ich habe es nicht richtig erklärt:
Es gibt Programme, die mir einzelne Vokabeln laut aussprechen.
Es gibt Programme, die wenn ich etwas laut sage (zB. vorlese), das selbst schreibt -und zwar fehlerfrei.

Die Frage ist, ob es auch Programme gibt, die einen Text laut ausspricht.

Wenn Du sehend bist:

Ich bin etwas kurzsichtig, aber ansonsten sehe ich ganz normal.
Das war nur ein Beispiel.

Außerdem, in diesem Fall nutzt mir nichts, wenn irgendwas von der Krankenkasse bezahlt wird, denn ich brauche es weder für mich (noch nicht!) ;o)) noch für jemand, der in Deutschland lebt…

Ich will aber eine bestimmte Webseite lesen (z.B. Wer-weiss-was).

Das klappt so nicht.

Warum denn nicht???

Trotzdem vielen Dank und einen schönen Gruß,
Helena

Hallo Helena

Ich will aber eine bestimmte Webseite lesen (z.B. Wer-weiss-was).

Das klappt so nicht.

Warum denn nicht???

Oh, in meinem Text hatte ich schon erwähnt, dass ein Blinder auf einer solchen Seite mit hoher Wahrscheinlichkeit nie einen Thread eröffnen kann.
Eher fährt ein Blinder mit einem Ferrari über den Nürburgring.

Von daher war mich schon klar, dass Du da keine merklichen Einschränkungen hast.

Mache folgendes Experiment:
Gehe auf eine Übersichtsseite dieses Forums und dann lies bitte mal den kompletten Text der Seite vor. Also jede Text oder Grafikelement (schließlich muss man ja auch ausdrücken, dass man hier auf Pfeile, Briefumschläge und farbige Texte klicken kann und dann etwas passiert, wenn Du mit der Maus draufgehst, wird bei Grafiken i.d.R. der Text dazu angezeigt).
Wenn Du Fenster mit Scroll-Balken hast, musst Du auch den Text vorlesen, der verborgen ist. Gleiches gilt für interaktive Flächen, wo eine Box aufgeht, wenn man mit der Maus drüben fährt.

Wenn Du Dir das mal laut vorliest, wirst Du merken, dass diese Seite hier das Gegenteil von dem ist, was ein Sehbehinderter braucht. Und erst wenn Du alles vorgelesen hast (10 Minuten?), hat der Sehbehinderte den Überblick, den Du vor dem nächsten Klick hast.

Und nach dem Klick musst Du wieder alles vorlesen, weil sich ja die Seite in wesentlichen Teilen verändert hat.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Übrigens gibt es auch Seiten, auf denen Sehbehinderte ganz normal unterwegs sind. Die sehen halt noch so aus wie vor zwanzig Jahren und bestehen aus wenig und strukturiertem Inhalt je Seite und lassen sich mit der Tastatur bedienen.

Fließtexte kann man inzwischen gut von einem Computer vorlesen lassen. Das klingt leider nicht so wie Christian Brückner oder Rufus Beck, aber wenn Du keinen menschlichen Vorleser hat, ist das immer noch eine bequeme Alternative.

Um einen Eindruck zu bekommen, gehe doch mal zum heise-Ticker. Dort kann man sich die Nachrichten aus dem Computerbereich vorlesen lassen.

http://heise.de/-1948159

ist ein gutes aktuelles Beispiel. Um die Fähigkeiten, aber auch die Mängel, live zu erleben, klicke auf Vorlesen. Du kannst entweder versuchen, den Inhalt mit geschlossenen Augen zu verstehen (ich bin gemein) oder parallel mitlesen.

Viele Betonungen zusammengesetzter Worte sind falsch. Aus dem Englischen entlehnte Begriffe werden deutsch vorgelesen. Informationen, die in Satz- und Sonderzeichen stecken, kommen nicht richtig an.

Ciao, Allesquatsch

1 Like

Hallo,

Eine kurze Frage:
Gibt es irgendein GUTES Programm, das mir einen Text (zB eine
Webseite, aber auch ein persönliches Brief) vorliest?

Was verstehst Du unter „Gut“? Grundsätzlich suchst Du was zum Stichwort barrierefreies Internet, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreies_Internet.
Dann hat sich damit schon seit langem der Klaus Knopper auseinandergesetzt weil seine Frau Adriane eben auch dieses Problem hat, siehe http://www.knopper.net/knoppix-adriane/

Dazu kommt aber, das Webseiten immer sagen wir mal unterschiedlich gebaut sind und nicht immer reiner Text wie bei wer-weiss-was oder ähnlichem zu sehen ist. Die Qualität der Ausgabe hängt also auch stark vom Input also der eigentlichen Webseite ab.

Gruß
h.

Hallo,

Gibt es irgendein GUTES Programm, das mir einen Text (zB eine
Webseite, aber auch ein persönliches Brief) vorliest?

nun, der Marktführer ist wohl immer noch Jaws.

http://de.wikipedia.org/wiki/JAWS

Auf der Produkt-Homepage kann man sich eine Testversion herunterladen, die nicht funktionseingeschränkt ist, aber nur 45 Minuten läuft (pro Systemneustart).

Dies ist ein Profiprogramm und entsprechend teuer. Mein Acrobat Reader XI bietet unter „Anzeige - Sprachausgabe“ die Option PDFs vorzulesen.

MfG,

ujk

Ujk, Little H u. Allesquatsch: Vielen herzlichen Dank!
Hi Ujk, little H und Allesquatsch,
vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und eure Antworten.
Sie helfen mir schon viel weiter und ich wede mir das ganze anschauen.

Schöne Grüße,
Helena