Webseitenverlauf

Hallo,
angenommen, jemand hatte vorher Internetexplorer, jetzt aber Mozialla Firefox.

  1. Angenommen Mozilla war, warum auch immer abgestürzt…lt. Meldung, man hat sich dann dieses neu runtergeladen, aber Version nur auf Englisch…Frage: Gibt es das auch in Deutsch ?

  2. Bei Internetexplorer konnte man einen Mailverlauf ganz einfach löschen und ging man in die Zeile, wo die letzte aufgesuchte Interseite steht, konnte man rechts davon auf ein Feld drücken und es wurden weitere besuchte Internetseiten angezeigt.
    Bei Mozilla ist das Ganze so eingestellt, das nicht alle sog. aufgesuchten Bookmarks aufgelistet werden( Internetseiten). Wie kann es sein, das jemand trotzdem per irgendwelcher Tasturgriffe trotzdem die aufgesuchten Internetseiten anzeigen sein. ?
    (Tasturgriffe nur kurz gesehen, aber keine Ahnung welche).
    Also die Frage bezieht sich anderweitig auch darauf, das man wissen möchte, wie man trotzdem die Internetseiten sehen kann, die man mit Mozilla aufgesucht hat und wo kann man diese dann am sichersten löschen (außer wohl unter Temp,.)
    Danke

Hallo,
angenommen, jemand hatte vorher Internetexplorer, jetzt aber
Mozialla Firefox.

  1. Angenommen Mozilla war, warum auch immer abgestürzt…lt.
    Meldung, man hat sich dann dieses neu runtergeladen, aber
    Version nur auf Englisch…Frage: Gibt es das auch in Deutsch
    ?

Ja. Unter Extras (Extras) - Einstellungen (Settings) - Inhalt (Content oder so) - Sprache (Language).

  1. Bei Internetexplorer konnte man einen Mailverlauf ganz

Ein Webbrowser kann mit Mails umgehen? Ist das ein Plugin?!

wissen möchte, wie man trotzdem die Internetseiten sehen kann,
die man mit Mozilla aufgesucht hat und wo kann man diese dann
am sichersten löschen (außer wohl unter Temp,.)

Also unter „Chronik“ sind die alle festgehalten. Hier kann man das dann auch löschen.

Gruß
h.

  1. Angenommen Mozilla war, warum auch immer abgestürzt…lt.
    Meldung, man hat sich dann dieses neu runtergeladen, aber
    Version nur auf Englisch…Frage: Gibt es das auch in Deutsch
    ?

Ja. Unter Extras (Extras) - Einstellungen (Settings) - Inhalt
(Content oder so) - Sprache (Language).

Nein. Da ändert man die eigene (gewünschte) Sprache, die bei der Anfrage an den Webserver mitgesendet wird. Wenn die Website in der entsprechenden Sprache vorliegt, dann wird diese als Antwort bevorzugt.

Die Sprache der Anwendung lässt sich nur durch Neuinstallation (oder drüberbügeln) in der gewünschten Sprache ändern.

Gruß

osmodius