Website hochladen mit Filezilla und Strato

Hallo,

ich habe mir für meine freiberufliche Tätigkeit eine kleine Website mit HTML und CSS gebastelt und möchte diese nun hochladen. Dazu hab ich mich bei Strato angemeldet und Filezilla downgeloaden.
Wenn ich da nun die Anmeldedaten eingebe, funktioniert es aber nicht, sondern es kommen folgende Meldungen (persönliche Daten entfernt):

Status: Verbindung zum Server getrennt
Status: Auflösen der IP-Adresse für ftp.strato.de
Status: Verbinde mit […
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht…
Status: Unsicherer Server; er unterstützt kein FTP über TLS.
Befehl: USER […].swh.strato-hosting.eu
Antwort: 331 FTP login okay, send password.
Befehl: PASS ****************
Antwort: 530 Login incorrect
Fehler: Kritischer Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

Ich hab es auch schon mit sftp und Port 22 versucht, bringt aber auch nichts.
Hat da jemand vielleicht eine Idee?

Danke schon mal für jeden Tip!

Ist doch eine deutliche Meldung: Benutzername und/oder Passwort sind falsch.

Gruß,
Steve

1 Like

Die Zugangsdaten müssten korrekt sein. Ich hab es jetzt nochmal versucht, da schien es erst zu funktionieren, aber nach ein paar Minuten stand dann das da:

Status: Verbinde mit ssh.strato.de
Status: Using username[…].swh.strato-hosting.eu".
Status: Connected to ssh.strato.de
Status: Empfange Verzeichnisinhalt…
Status: Listing directory /
Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts für „/“ abgeschlossen
Status: Empfange Verzeichnisinhalt für „/cgi-bin“…
Status: Listing directory /cgi-bin
Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts für „/cgi-bin“ abgeschlossen
Fehler: FATAL ERROR: Remote side unexpectedly closed network connection

Gibt es auf der anderen Seite ggf. ein Timeout, das für eine Trennung der Verbindung nach einer gewissen Zeit von Inaktivität sorgt? Ansonsten kann natürlich auch die Verbindung instabil sein.

Eventuell ein Timeout wegen Inaktivität?

Du verwendest oben die falsche Adresse „ftp.strato.de“, das kann nicht klappen. Ohnehin ist die Verbindung mittels ftp nicht zulässig (und aus Sicherheitsgründen natürlich auch in keiner Weise sinnvoll).

SFTP über ssh.strato.de ist die richtige Verbindung, wie du ja auch selbst gemerkt hast.

was passiert denn danach? Passiert dieser Fehler jedesmal? Gibt es das Verzeichnis überhaupt?

In das Verzeichnis cgi-bin hab ich index.html und style.css reingepackt, das wird auch auf der rechen Seite angezeigt.
Wenn ich jetzt nochmal auf „verbinden“ klicke, kommt die Meldung: „Filezilla ist schon mit einem Server verbunden“. Die Website ist aber nicht aufrufbar.

Naja, deine Dateien kommen auch nicht in /cgi-bin, sondern direkt ins unterste Verzeichnis /. In /cgi-bin kommen Scripte, die auf dem Server ausgeführt werden, und dann dynamisch Webseiteninhalte zurück liefern.

2 Like

Was für eine „Aktivität“ sollte denn an der Stelle erforderlich sein? Ich dachte, wenn die Dateien auf der rechten Seite erscheinen, sind sie hochgeladen.

Das hab ich jetzt gemacht, aber es kommt immer noch nach ein paar Minuten dieser „Fatal Error“.

Das ist völlig normal. Es MUSS sogar aus Sicherheitsgründen so sein. Nach ein paar Minuten ohne Aktivität wird die Leitung getrennt.
Man editiert niemals direkt auf dem Server, sondern auf dem eigenen PC. Und wenn dann alles läuft, lädt man die komplette Seite bzw. die geänderten Dateien in einem Rutsch hoch.

Und mach dich DRINGEND mit der Verzeichnisstruktur auf dem Server vertraut. Deine Seite kann nicht antworten, wenn die HTML-Dateien in Verzeichnissen abgelegt sind, auf die der Besucher gar nicht zugreifen darf.

Ein Anfang:

https://cgvr.informatik.uni-bremen.de/teaching/werkzeuge_literatur/selfhtml/servercgi/cgi/cgipublik.htm